CloudSEK Forschung enthüllt, wie KI Zusammenfassungstools durch Prompt Injection basierte Angriffe ausgetrickst werden können

Werbung
Written by aktualisiert: 28 August 2025 08:16 IST
Höhepunkte
  • Diese Angriffe können mit einfachen E-Mails durchgeführt werden
  • Diese Sicherheitslücke wurde kürzlich in Gemini in Gmail entdeckt
  • CloudSEK konnte Nutzlast mithilfe eines KI-Beschwörers liefern

Photo Credit: Reuters

CloudSEK hat darauf hingewiesen, dass KI basierte Zusammenfassungstools mithilfe harmloser CSS Tricks dazu gebracht werden können, Befehle von Bedrohungsakteuren auszuführen. Laut dem Sicherheitsunternehmen beinhalten diese Tricks versteckte Texte in E-Mails, Weblinks, Nachrichten und Webseiten.Wenn ein Nutzer einen KI Chatbot oder ein KI-Zusammenfassungstool bittet, den Inhalt zu verarbeiten und eine Zusammenfassung zu erstellen, verarbeitet dieses auch den unsichtbaren Text. Dabei handelt es sich in der Regel um Prompt Injections, die das KI System überfordern sollen. Damit können Bedrohungsakteure eine Vielzahl von Angriffen durchführen, darunter Phishing und den Einsatz von Ransomware.

KI-Zusammenfassungstools können potenziell anfällig für CSS basierte Prompt-Injections sein
In einem Blogbeitrag erläuterte CloudSEK die neue Hacking Technik von Bedrohungsakteuren. Dabei werden Prompt Injections mithilfe von CSS Tricks in E-Mails, Webseiten, Nachrichten und anderen Inhalten versteckt. Das Cybersicherheitsunternehmen erklärte, diese neue, zunehmend verbreitete Technik sei auch als ClickFix bekannt.

Die ClickFix-Technik ist im Wesentlichen der Versuch, einen bösartigen Befehl auf dem Computer des Opfers auszuführen, wobei ausschließlich Social Engineering Techniken zum Einsatz kommen. Unter dem einen oder anderen Vorwand bringen Angreifer den Benutzer dazu, eine lange Befehlszeile zu kopieren, sie in das Ausführen Fenster des Systems einzufügen und die Eingabetaste zu drücken, um das System letztendlich zu kompromittieren.

Hierbei spielen zwei wichtige Elemente eine Rolle: CSS basierter versteckter Text und Prompt Injection. In Cascading Style Sheets (CSS) wird versteckter Text in E-Mails, Dokumente, Nachrichten oder Webseiten eingefügt. Beispiele hierfür sind die Verwendung von weißer Schrift auf einer weißen Seite, die Verwendung von Schriftgröße Null oder die Platzierung von Text außerhalb des Bildschirms.
Prompt Injection hingegen ist eine Art von Cyberangriff auf große Sprachmodelle (LLMs). Prompt Injection ist ein KI fokussierter Angriff, bei dem der Angreifer die Eingabeaufforderung manipuliert, um das KI System zu unbeabsichtigtem oder böswilligem Verhalten zu veranlassen. Dies kann durch Dutzende von Wiederholungen der Eingabeaufforderung geschehen, wodurch die KI überfordert wird. Weitere Techniken sind das Hinzufügen mehrschichtiger Eingabeaufforderungen oder langer Textaufforderungen.

CloudSEK hat kürzlich die Plausibilität dieser Angriffe demonstriert. Diese Demonstration zeigte, wie der Endbenutzer, ohne sich des Angriffs bewusst zu sein, die Schritte befolgen und unwissentlich die Nutzlast installieren kann.Eine ähnliche Schwachstelle wurde kürzlich in Gemini in Gmail entdeckt.
CloudSEK empfiehlt daher Unternehmen und Entwicklern von KI Zusammenfassungstools, ihr System vor solchen Prompt Injections zu schützen. Die KI Systeme und Geräte sollten in der Lage sein, solchen unsichtbaren, CSS basierten, versteckten Text zu erkennen und zu kennzeichnen. Darüber hinaus sollten Sicherheitssysteme potenziell schädliche Befehlszeilenmuster in Dokumenten, E-Mails oder Webseiten mithilfe von Dekodierung und heuristischer Analyse erkennen können.

 
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. ChatGPT ermöglicht Benutzern jetzt das Einkaufen, ohne das Chat Fenster zu verlassen mit der neuen Instant-Checkout-Funktion
  2. Zeitplan für die Markteinführung des Moto X70 Air bestätigt; könnte mit seinem schlanken Profil mit dem iPhone Air und dem Samsung Galaxy S25 Edge konkurrieren
  3. Apple veröffentlicht iOS 26.0.1 Update mit Korrekturen für Bluetooth, Kamera und Mobilfunkprobleme auf iPhone 17 und iPhone Air
  4. WhatsApp kündigt Unterstützung für das Teilen von Live Fotos, Meta KI-gestützte Chat Themen, neue Sticker Pakete und mehr an
  5. CMF Headphone Pro mit Energieregler und bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit auf den Markt gebracht: Preis, Funktionen
  6. Meta Ray Ban Display Smart Glasses mit Bildschirm und Meta auf den Markt
  7. Ray-Ban Meta Gen 2 Smart Glasses mit Akku laufzeit und 3K Ultra HD Kamera.
  8. Oakley Meta Vanguard Smart Glasses mit zentral platzierter Kamera für Sportler auf den Markt gebracht
  9. Apples OLED MacBook Pro-Modell könnte über einen Touchscreen verfügen, sagt Analyst
  10. Die iPhone 17 Serie unterstützt möglicherweise nur für begrenzte Zeit schnelleres Laden mit dem neuen 60W Adapter von Apple
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.