Google stellt auf der I/O eine Vorschau der Gemini-betriebenen Android XR-Brille mit Live-Sprachübersetzungsfunktion vor

Werbung
Written by aktualisiert: 22 Mai 2025 12:49 IST
Höhepunkte
  • Google ist bereit, wieder in den Markt für Smart Glasses einzusteigen
  • Die Brille kann die Umgebung des Trägers mit Gemini sehen und hören
  • Diese Smart Glasses verfügen über eine Kamera

Photo Credit: Google

Google präsentierte seine Android XR Glasses am Dienstag auf der jährlichen Google I/O Developers Conference in Kalifornien. Die KI-gestützte Brille entstand in enger Zusammenarbeit mit Samsung und erweitert die Smart Glasses um Gemini. Google arbeitet zudem mit Brillenmarken wie Gentle Monster und Warby Parker zusammen, um die neuen Smart Glasses zu entwickeln. Sie verfügen über eine Live-Sprachübersetzung und sind mit Lautsprechern ausgestattet. Sie können mit Smartphones gekoppelt werden, um Apps auszuführen. Optional bietet sie ein In-Lens-Display für die diskrete Anzeige von Informationen.

Wichtige Ankündigungen bei Google I/O

Die zu Alphabet gehörende Tech-Marke stellte auf der Google I/O 2025 ihre Pläne für Android XR Smart Glasses mit Gemini-Technologie vor. Google arbeitet bei der Entwicklung von Smart Glasses mit Samsung, Gentle Monster und Warby Parker zusammen. Für die Zukunft plant die Marke Kooperationen mit weiteren Partnern wie Kering Eyewear, um das Angebot an Smart Glasses für Nutzer zu erweitern.

Diese Smart Glasses sind mit Kamera, Mikrofonen und Lautsprechern ausgestattet. Sie funktionieren mit dem gekoppelten Smartphone und ermöglichen so freihändigen Zugriff. Ein optionales In-Lens-Display zeigt diskret hilfreiche Informationen genau dann an, wenn der Nutzer sie braucht. Laut Google können die Android XR-Brillen dank Gemini-Integration die Umgebung des Trägers sehen und hören und bieten so kontextbezogenes Bewusstsein, um den Träger besser zu unterstützen und sich an die wichtigsten Dinge des Tages zu erinnern. Google bietet einen Ausblick darauf, wie seine Apps auf XR-Brillen aussehen könnten. Die Vorschau zeigte auch, wie Android XR-Brillen in alltäglichen Situationen eingesetzt werden könnten, beispielsweise um Freunden Nachrichten zu senden, Termine zu vereinbaren, nach Wegbeschreibungen zu fragen und Fotos aufzunehmen. Die Live-Übersetzungsfunktion wurde demonstriert, wobei die Brille Untertitel in Echtzeit zwischen zwei Personen anzeigte und so die Sprachbarriere überwand.

Google gab bekannt, dass es eine einheitliche Software- und Referenz-Hardware-Plattform entwickelt, um das Ökosystem für die Entwicklung von Smart Glasses zu stärken. Es wurde bestätigt, dass Entwickler noch in diesem Jahr mit der Arbeit an dieser Plattform beginnen werden. Google hat begonnen, Feedback von vertrauenswürdigen Testern anhand früher Prototypen einzuholen. Weitere Informationen zum Fortschritt werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.

Dadurch tritt Google in direkte Konkurrenz zu Metas Ray-Ban Meta Smart Glasses. Auch Apple entwickelt angeblich eigene Smart Glasses.
 
Weiterführende Literatur: Google, Android XR glasses, Android XR, Google IO 2025
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. Silent Hill 2 Remake erscheint angeblich im Oktober im PS Plus Spielekatalog
  2. Realme gibt Partnerschaft mit Ricoh Imaging des Realme GT 8 Pro näher.
  3. Googles AI Shopping Funktion Schuhanproben. Google erweitert AI Einkaufs erlebnis.
  4. Apples faltbares iPhone soll mit Rahmen aus Titan und Aluminium ausgestattet sein
  5. Oktober 2025 Pixel Updates werden veröffentlicht, einschließlich der Behebung von Pixel 10 Anzeigefehlern
  6. Google ignoriert bekannte Sicherheitslücke im Gemini KI System
  7. Google Home Chef nächsten Generation mit Gemini Technologie an
  8. NotebookLM kann Google Drive sofort nach Quellen
  9. Vivo X300 Serie mit Sony LYT828 Sensor und benutzerdefiniertem HPB Objektiv: Siehe erwartete Kameraspezifikationen
  10. Oppo Find X9 Ultra könnte das einzige Flaggschiff mit Dual Periskop Teleobjektiv sein
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.