Warner Bros. Games strukturiert sich um vier große Franchises: Harry Potter, DC, Mortal Kombat und Game of Thrones

Werbung
Written by aktualisiert: 23 Juni 2025 10:51 IST
Höhepunkte
  • Warner Bros. Games hat im Februar drei seiner Studios geschlossen
  • Der Umzug erfolgt, nachdem das Studio große Verluste erlitten hat
  • Warner Bros. Games hat sein Wonder Woman-Spiel dieses Jahr abgesagt

Photo Credit: Warner Bros. Games/Avalanche Software

Warner Bros. Games hat eine umfassende interne Umstrukturierung angekündigt, um seine Strategie für Spieleentwicklung und -veröffentlichung auf seine vier Kern-Franchises Harry Potter, DC, Mortal Kombat und Game of Thrones auszurichten. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund des Drucks, nach enttäuschenden Titeln wie Suicide Squad: Kill the Justice League und Multiversus starke IPs abzuliefern. Wie Variety berichtet, beinhaltete die jüngste Umstrukturierung keine Entlassungen bei WB Games.

WB Games focuses on four key franchises

Laut Variety wurden drei Leiter von Warner Bros. Games zu Senior Vice Presidents befördert. Yves Lachance von Warner Bros. Games Montréal wird die Entwicklungsteams für Game of Thrones und Harry Potter leiten. Shaun Himmerick von NetherRealm leitet die Teams für DC und Mortal Combat. Steven Flenory von Warner Bros. Games New York ist ab sofort Senior Vice President für zentrale Technik und Services. Die drei neu beförderten Senior Vice Presidents werden direkt unter JB Perrette, dem CEO für globales Streaming und Spiele bei Warner Bros. Discovery, arbeiten.

Turbulenzen bei Warner Bros

Die Veränderungen folgen auf eine turbulente Zeit bei Warner Bros. Games. Fehlstarts führten 2024 zu Verlusten von 300 Millionen US-Dollar (ca. 2,627 Milliarden Rupien) in der Spieleabteilung von Warner Bros. und schließlich zum Rücktritt von WB Interactive-CEO David Haddad Anfang des Jahres.

Nach dem kommerziellen Misserfolg von Suicide Squad, einem Live-Service-Titel, dessen Entwicklung Berichten zufolge über 200 Millionen US-Dollar kostete, und der verhaltenen Resonanz auf Multiversus schloss Warner Bros. Games im Februar drei seiner Studios und stellte das bei Monolith Productions in Entwicklung befindliche Wonder Woman-Spiel ein. Laut Variety konzentriert sich das Unternehmen nun auf seine Kern-Franchises.

Die Umstrukturierungsnachrichten stehen im Einklang mit einer Strategie, die Warner Bros. Ende letzten Jahres skizziert hatte. Damals räumte das Unternehmen ein, dass sein Spielegeschäft „derzeit deutlich unter seinem Potenzial“ liege und sich bald auf Titel wie Hogwarts Legacy, Mortal Kombat und Game of Thrones konzentrieren werde.

Die Veränderungen bei Warner Bros. Games stehen im Einklang mit anderen kleineren und größeren Umstrukturierungen innerhalb des Unternehmens. Erst vor wenigen Wochen kündigte Warner Bros. Discovery die bevorstehende Aufspaltung in zwei Medienunternehmen an: Global Networks und Streaming & Studios. Im Streaming-Bereich werden die Zuschauer bald feststellen, dass Max in den kommenden Monaten zu HBO Max zurückkehrt.
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. Samsung Galaxy S26 Edge mit Snapdragon 8 Elite 2 Chip erscheint auf Geekbench
  2. ChatGPT schicken 60 jährigen Mann ins Krankenhaus und seiner Zuverlässigkeit
  3. Design und Farbgebung von Google Pixel 10, Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL in neuen Renderings durchgesickert
  4. Oppo Find X9 Ultra soll größeren Dual Cell Akku Find X8 Ultra
  5. iPhone 17 Pro soll über neu positionierte Antennen rund um das Kameramodul für bessere Konnektivität verfügen, behauptet Tipster
  6. iPhone 17 Pro Modelleden Zoom der Telekamera verbessern
  7. Es wird erwartet, dass Apple im Jahr 2026 eine neu gestaltete Siri mit App Intents Funktionalität auf den Markt bringt
  8. Berichten zufolge wird Google den Support für Steam für Chromebook im Jahr 2026 einstellen
  9. Samsung One UI 8 Beta wird für Galaxy S24, Galaxy Z Fold 6 und Flip 6 eingeführt: Kompatible Modelle, Download
  10. WhatsApp für Android ist Unterstützung für Fotos mit Audio
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.