Nothing Phone 3 mit Snapdragon 8s Gen 4 SoC-Oberflächen auf Geekbench vor der Markteinführung: Preis, Spezifikationen

Werbung
Written by aktualisiert: 27 Juni 2025 11:14 IST
Höhepunkte
  • Nothing Phone 3 gets rid of the Glyph interface
  • Das kommende Nothing Phone 3 wird voraussichtlich mit Android 15 ausgel
  • Es wird angenommen, dass es bei der Markteinführung 800 GBP kosten wird

Photo Credit: Nothing

Das Nothing Phone 3 soll nächste Woche zusammen mit dem Headphone 1 vorgestellt werden. Nothing hat bereits einige Funktionen des Smartphones angekündigt, darunter den leistungsstarken Snapdragon 8s Gen 4-Prozessor, die neue Glyph Matrix und einen kleinen Vorgeschmack auf das Design. Vor seinem erwarteten Debüt ist das Gerät auf einer Benchmarking Website aufgetaucht, die einige seiner Spezifikationen vorschlägt. Es ist mit einem Octa-Core-Prozessor ausgestattet, bei dem es sich bereits um den Snapdragon 8s Gen 4 SoC handelt. Das Telefon wird außerdem mit 16 GB RAM angeboten. Das kommende Nothing Phone 3 wird voraussichtlich mit Android 15 ausgeliefert.

Gerüchteweise Spezifikationen und Funktionen

Nothing hat bereits bestätigt, dass sein erstes echtes Flaggschiffmodell, das Phone 3, vom Snapdragon 8s Gen 4-Prozessor angetrieben wird. Dieser neue Chipsatz wird dem Smartphone im Vergleich zum Modell Phone 2 eine größere Leistungssteigerung bringen. Nun hat ein Informant, der sich Gadget Bits on X (früher Twitter) nennt, einen Beitrag geteilt, der die Spezifikationen und Funktionen des Nothing Phone 3 enthüllt. Dem Beitrag zufolge wird das Smartphone voraussichtlich über ein 6,7 Zoll großes 1,5K OLED-LTPO-Display verfügen. Es könnte mit einer Dreifachkamera ausgestattet sein, die eine 50-MP-Hauptkamera, eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera und ein 50-MP-Periskopobjektiv mit 3-fachem optischen Zoom umfasst. Auf der Vorderseite befindet sich möglicherweise eine 50-MP-Selfie-Kamera.

Das Nothing Phone 3 soll über einen 5150-mAh-Akku verfügen und kabelgebundenes Laden mit 100 W unterstützen. Es könnte auch kabelloses und umgekehrtes kabelloses Laden unterstützen. Das Smartphone soll mit Nothing OS 3.5, basierend auf Android 15, laufen, das verschiedene Betriebssystemverbesserungen und KI-gestützte Funktionen beinhalten könnte. Schließlich könnte das Nothing Phone 3 NFC- und eSIM-Unterstützung für die Konnektivität bieten.

Berichten zufolge erweitert Nothing auch den Umfang seiner Softwarereparaturen und garantiert sieben Jahre lang Sicherheitspatches und fünf Jahre lang Betriebssystem-Updates.

Erwarteter Preis des Nothing Phone 3

Neben den Spezifikationen ist auch der Preis des Nothing Phone 3 durchgesickert. Laut einem Informanten soll die Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher voraussichtlich 799 US-Dollar kosten, die Version mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher 899 US-Dollar. Sollte sich der Leak bewahrheiten, wäre dies ein deutlicher Preissprung gegenüber dem Vorgängermodell. Der endgültige Preis und die Spezifikationen werden jedoch mit der offiziellen Markteinführung am 1. Juli bestätigt.

 
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. ChatGPT ermöglicht Benutzern jetzt das Einkaufen, ohne das Chat Fenster zu verlassen mit der neuen Instant-Checkout-Funktion
  2. Zeitplan für die Markteinführung des Moto X70 Air bestätigt; könnte mit seinem schlanken Profil mit dem iPhone Air und dem Samsung Galaxy S25 Edge konkurrieren
  3. Apple veröffentlicht iOS 26.0.1 Update mit Korrekturen für Bluetooth, Kamera und Mobilfunkprobleme auf iPhone 17 und iPhone Air
  4. WhatsApp kündigt Unterstützung für das Teilen von Live Fotos, Meta KI-gestützte Chat Themen, neue Sticker Pakete und mehr an
  5. CMF Headphone Pro mit Energieregler und bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit auf den Markt gebracht: Preis, Funktionen
  6. Meta Ray Ban Display Smart Glasses mit Bildschirm und Meta auf den Markt
  7. Ray-Ban Meta Gen 2 Smart Glasses mit Akku laufzeit und 3K Ultra HD Kamera.
  8. Oakley Meta Vanguard Smart Glasses mit zentral platzierter Kamera für Sportler auf den Markt gebracht
  9. Apples OLED MacBook Pro-Modell könnte über einen Touchscreen verfügen, sagt Analyst
  10. Die iPhone 17 Serie unterstützt möglicherweise nur für begrenzte Zeit schnelleres Laden mit dem neuen 60W Adapter von Apple
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.