Apple in Gesprächen über die Übernahme von AI, um Bemühungen im Bereich der AI verstärken

Werbung
Written by aktualisiert: 26 Juni 2025 11:46 IST
Höhepunkte
  • Die internen Gespräche befinden sich dem Vernehmen nach noch in einem
  • Das Unternehmen hat sich noch nicht an das Management gewandt, um eine Üb
  • Da Perplexity AI sowohl bei Meta als auch bei Apple auf dem Radar

Photo Credit: Pexels/Mateusz Taciak

Apple in Gesprächen über die Übernahme von AI, um Bemühungen im Bereich der AI verstärken. Apple unternimmt ein Übernahmeangebot für das AI Startup. Der Technologieriese aus Cupertino könnte damit die Entwicklung von KI-Modellen und -Funktionen im eigenen Unternehmen vorantreiben. Der mögliche Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, da sich die Entwicklung wichtiger Funktionen, wie der KI-gestützten Siri, verzögert und noch kein Veröffentlichungstermin feststeht. Die Übernahme dürfte die teuerste Akquisition der Unternehmensgeschichte sein. Der iPhone-Hersteller hat Gespräche über die Abgabe eines Angebots geführt. 

Unter Berufung auf anonyme Quellen mit Kenntnis der Angelegenheit hieß es in der Veröffentlichung, dass die Möglichkeit eines Wechsels von Adrian Perica, Vice President of Corporate Development bei Apple, und dem Chef des Unternehmens in Erwägung gezogen wurde. Die internen Gespräche befinden sich dem Vernehmen nach noch in einem frühen Stadium, und es besteht keine Garantie für ein formelles Angebot. Das Unternehmen hat sich noch nicht an das Management gewandt, um eine Übernahme anzufragen. Sollte der Deal zustande kommen, könnte er Apple helfen, eine eigene KI-Suchmaschine zu entwickeln und die KI-Entwicklung voranzutreiben. Die Suchmaschine würde dem Technologieriesen zudem helfen, sich auf den Fall vorzubereiten, dass das Kartellverfahren zu seinen Ungunsten ausfällt und Apple den 20-Milliarden-Dollar-Deal verliert.

Perplexity ist ein kostspieliger Schritt für Apple.  separaten Bericht hat der Technologie konzern bisher drei Deals abgeschlossen, die Milliarden Dollar kosteten. Der  Übernahme deal soll gewesen sein. Das Unternehmen wurde 2014 für drei Milliarden Dollar gekauft.Perplexity liegt bei 14 Milliarden Dollar. 

Da Perplexity AI sowohl bei Meta als auch bei Apple auf dem Radar ist, ist klar, dass beide Unternehmen eine Übernahme planen. Meta befindet sich in Übernahmegesprächen und zeigt, wie sehr es das Potenzial von Perplexity schätzt. Für Meta wäre die Übernahme wichtig, um seinen Meta-KI-Assistenten zu verbessern, der bereits Milliarden monatlicher Nutzer der Unternehmens-App-Familie bedient, indem er personalisiert und besser auf sprachbasierte Gespräche abgestimmt wird. Apple hat in den letzten Monaten technische Gespräche mit Perplexity über dessen Plattform und Funktionen geführt. Das Unternehmen prüft auch die Möglichkeit einer Partnerschaft anstelle einer vollständigen Übernahme. Eine Möglichkeit wäre, Perplexity als Suchmaschine in Safari und seine Funktionen in Siri zu integrieren.
Weiterführende Literatur: Apple, Perplexity, AI
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. Samsung Galaxy S26 Edge mit Snapdragon 8 Elite 2 Chip erscheint auf Geekbench
  2. ChatGPT schicken 60 jährigen Mann ins Krankenhaus und seiner Zuverlässigkeit
  3. Design und Farbgebung von Google Pixel 10, Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL in neuen Renderings durchgesickert
  4. Oppo Find X9 Ultra soll größeren Dual Cell Akku Find X8 Ultra
  5. iPhone 17 Pro soll über neu positionierte Antennen rund um das Kameramodul für bessere Konnektivität verfügen, behauptet Tipster
  6. iPhone 17 Pro Modelleden Zoom der Telekamera verbessern
  7. Es wird erwartet, dass Apple im Jahr 2026 eine neu gestaltete Siri mit App Intents Funktionalität auf den Markt bringt
  8. Berichten zufolge wird Google den Support für Steam für Chromebook im Jahr 2026 einstellen
  9. Samsung One UI 8 Beta wird für Galaxy S24, Galaxy Z Fold 6 und Flip 6 eingeführt: Kompatible Modelle, Download
  10. WhatsApp für Android ist Unterstützung für Fotos mit Audio
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.