Facebook führt Passkey-Unterstützung für einfachere und sichere Anmeldung und Meta Pay-Käufe ein

Werbung
Written by aktualisiert: 23 Juni 2025 10:51 IST
Höhepunkte
  • Passkey macht die Verifizierung einfacher und sicherer
  • Passkeys sind nur auf Android- und iOS-Geräten verfügbar
  • Die Unterstützung für Messenger wird in den kommenden Monaten eingeführ

Photo Credit: Facebook

Facebook hat nun angekündigt, Passkeys in seine mobile App zu integrieren. Nutzer können sich damit per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder kurzer PIN anmelden – schneller und sicherer. Auch der Messenger wird den Dienst in den kommenden Monaten erhalten. Doch was genau sind Passkeys?Passkeys ist eine passwortlose Lösung, die von der FIDO Alliance unterstützt wird und die Anmeldung bei Online-Diensten mittels Biometrie oder PIN-Sperre ermöglicht. Sie schützt außerdem vor Phishing-Betrug, bei dem Betrüger versuchen, Opfer zur Preisgabe persönlicher Daten zu verleiten, oft durch Links zu gefälschten Anmeldeseiten.

Mithilfe von Passkeys auf Facebook ermöglicht Meta seinen Nutzern die Anmeldung bei ihren Konten mit einem Facebook-Konto und einem kompatiblen Gerät. Die Identitätsbestätigung erfolgt per Fingerabdruck, Gesichtsscan oder PIN.

Diese Funktion ist jedoch nur auf Mobilgeräten verfügbar. Nutzer müssen ihre Identität daher auch auf anderen Geräten, z. B. einem Desktop-PC, durch Eingabe von Benutzernamen und Passwörtern bestätigen.

Der Social-Media-Riese betont, dass Passkeys zusammen mit den biometrischen Daten oder der PIN stets sicher auf dem Gerät gespeichert sind und niemand, auch nicht Facebook selbst, sie einsehen kann. Um Passkeys zu aktivieren, können Nutzer das „Kontencenter“ in den Einstellungen der Facebook-App aufrufen. Während des Anmeldevorgangs werden sie möglicherweise aufgefordert, einen Passkey einzurichten. Das System weist den Passkey-Namen automatisch anhand der bestätigten E-Mail-Adresse des Nutzers oder, falls nicht, seiner Telefonnummer zu. Dieser Name kann nicht geändert werden, auch wenn der Nutzer seine Kontaktdaten später aktualisiert.

Facebook gibt an, dass Nutzer neben Passkeys auch andere Authentifizierungsmethoden wie Passwörter für den Zugriff auf ihr Konto verwenden können, selbst wenn das Gerät noch nicht über Passkeys verfügt.

Facebook-Passkey: Verfügbarkeit

Meta gibt keinen konkreten Zeitplan für die Einführung der Passkey-Unterstützung an, sondern kündigt lediglich an, dass sie „bald“ für Android und iOS verfügbar sein wird. In den kommenden Monaten plant das Unternehmen, Passkey-Unterstützung auch für die Messenger-App bereitzustellen.

Beide Plattformen schließen sich damit mehreren anderen großen Namen an, die die sicherere Anmeldemethode eingeführt haben, darunter Google, Microsoft, Apple und das zu Meta gehörende WhatsApp.

Darüber hinaus können sich Nutzer bei Messenger anmelden und ihre verschlüsselten Nachrichten-Backups mit Passkeys sichern. Außerdem können sie ihren Passkey auch beim automatischen Ausfüllen von Zahlungsinformationen bei Meta Pay verwenden.
Weiterführende Literatur: Facebook, Facebook passkeys, Meta Platforms, Passkeys
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. ChatGPT ermöglicht Benutzern jetzt das Einkaufen, ohne das Chat Fenster zu verlassen mit der neuen Instant-Checkout-Funktion
  2. Zeitplan für die Markteinführung des Moto X70 Air bestätigt; könnte mit seinem schlanken Profil mit dem iPhone Air und dem Samsung Galaxy S25 Edge konkurrieren
  3. Apple veröffentlicht iOS 26.0.1 Update mit Korrekturen für Bluetooth, Kamera und Mobilfunkprobleme auf iPhone 17 und iPhone Air
  4. WhatsApp kündigt Unterstützung für das Teilen von Live Fotos, Meta KI-gestützte Chat Themen, neue Sticker Pakete und mehr an
  5. CMF Headphone Pro mit Energieregler und bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit auf den Markt gebracht: Preis, Funktionen
  6. Meta Ray Ban Display Smart Glasses mit Bildschirm und Meta auf den Markt
  7. Ray-Ban Meta Gen 2 Smart Glasses mit Akku laufzeit und 3K Ultra HD Kamera.
  8. Oakley Meta Vanguard Smart Glasses mit zentral platzierter Kamera für Sportler auf den Markt gebracht
  9. Apples OLED MacBook Pro-Modell könnte über einen Touchscreen verfügen, sagt Analyst
  10. Die iPhone 17 Serie unterstützt möglicherweise nur für begrenzte Zeit schnelleres Laden mit dem neuen 60W Adapter von Apple
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.