Photo Credit: Spotify
Spotify hat eine neue Funktion für Premium und Gratis Accounts angekündigt. Nutzer können sich künftig direkt Nachrichten senden. Sie können Songs, Podcasts und Hörbücher direkt in der App empfehlen, ohne diese über andere soziale Medien teilen zu müssen. Die Funktion wird voraussichtlich ab dieser Woche in ausgewählten Märkten eingeführt. Derzeit können Spotify Nutzer über die App nur Mixes oder Jams erstellen. Normalerweise müssen Links zu Songs oder Playlists über eine externe Plattform geteilt werden. Durch die Nachrichtenfunktion können Nutzer mehr Zeit auf der Plattform verbringen.
Ab dieser Woche führt Spotify eine neue Funktion ein, mit der sowohl Gratis- als auch Premium Nutzer direkt in der App Nachrichten senden können. Der Online Musik Streaming Anbieter führt die Funktion zunächst in ausgewählten Märkten für Nutzer ab 16 Jahren ein. Sie wird zunächst in der Spotify App für iOS und Android verfügbar sein.
Das Unternehmen hat noch nicht bekannt gegeben, ob die Funktion auch auf anderen Plattformen wie Spotify für Windows, macOS und die PlayStation 5 verfügbar sein wird. Es ist auch unklar, wann sie in Indien verfügbar sein wird.
Mit der neuen Direktnachrichtenfunktion können Spotify Nutzer einander Musik, Podcasts und Hörbücher empfehlen und auf die Empfehlungen ihrer Freunde und Familienmitglieder mit Textnachrichten und Emojis reagieren.
Benutzer müssen während der Wiedergabe eines Songs, Podcasts oder Hörbuchs einfach die Schaltfläche „Teilen“ im Fenster „Aktueller Titel“ auswählen. Die App listet dann Ihre Freunde auf der Plattform auf. Sie müssen nur die Person auswählen, mit der Sie den Song teilen möchten, und auf „Senden“ klicken.
Der Empfänger erhält eine Nachrichtenanfrage, die er annehmen oder ablehnen kann. Nachdem die Anfrage angenommen wurde, können die beiden Benutzer nahtlos über DMs interagieren. Derzeit gibt es keine Funktion zum Teilen von Gruppennachrichten.
Mit dieser neuen Funktion möchte Spotify die Aufmerksamkeit seiner Nutzer aufrechterhalten, indem es ihnen eine Plattform bietet, auf der Musik, Podcasts und andere Audioinhalte von Spotify über beliebte Social Media Plattformen mit anderen geteilt werden können.
Spotify gibt an, dass alle Gespräche gemäß Branchenstandards verschlüsselt werden; es gab jedoch keine Hinweise zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE). Nutzer müssen sich auch an die bestehenden Richtlinien des Unternehmens zu illegalen oder schädlichen Inhalten für Nachrichten halten. Gemeldete Inhalte werden laut Spotify von den Moderatoren überprüft.