BOE stellt LCD Display mit bis zu 144 Hz für preisgünstige Smartphones der nächsten Generation vor

Das Display wird mit einer variablen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz oder 144 Hz ausgestattet sein.

BOE stellt LCD Display mit bis zu 144 Hz für preisgünstige Smartphones der nächsten Generation vor
Höhepunkte
  • BOE hat ein ADS Pro Display für Smartphones vorgestellt
  • Das Display ist ein 6,74 Zoll großes Panel
  • Es wird außerdem behauptet, dass es bis zu 20 % energieeffizienter ist
Werbung

Der chinesische Technologiekonzern BOE Technology Group (ehemals Beijing Oriental Electronics Group) zählt zu den größten und produktivsten Herstellern mobiler Displays. Er ist einer der weltweit größten Hersteller von LCD, OLED und flexiblen Displays. BOE hat kürzlich sein neues ADS Pro Smartphone Display angekündigt. Neben einem höheren HBM bietet dieses neueste IPS LCD viele fortschrittliche Displayfunktionen für Smartphones. Das neue Display gilt als wichtiger Fortschritt bei der Überbrückung der Lücke zwischen LCD und OLED Panels und bietet Nutzern lebendige Bilder, bessere Energieeffizienz und verbesserte Leistung.

BOEs neues ADS Pro Display Panel angekündigt

BOE hat sein neues ADS Pro fortschrittliches IPS LCD Panel für Smartphones angekündigt. Es verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 6,74 Zoll. Es unterstützt eine 1,5K Auflösung mit 2720 x 1224 Pixeln und eine Pixeldichte von 443 PPI (entspricht der Pixeldichte von 600 PPI bei OLED Paneln). Das Display bietet außerdem eine feste variable Bildwiederholfrequenz (VRR) von 30 Hz bis 120 Hz/144 Hz. Neben der variablen Bildwiederholfrequenz wird auch die Partitionierung der Bildwiederholfrequenz unterstützt.
 

Besonders hervorzuheben ist die maximale globale Anregungshelligkeit (HBM) von bis zu 1500 Nits, sodass Nutzer das Display auch bei hellem Sonnenlicht nutzen können. Auch beim Stromverbrauch wird das neue ADS Pro von BOE im Vergleich zu anderen Displays dieser Art um etwa 20 % reduziert.
Trotz all dieser deutlich modernen Funktionen handelt es sich bei dem neuen 6,745 Zoll Display um ein LCD und nicht um ein OLED Display.

Es ist außerdem geplant, seine beachtliche HBM Spitzenhelligkeit von 1500 Nits auf ein Smartphone zu bringen, das in naher Zukunft für 200 US Dollar oder weniger erhältlich sein könnte.
 

Welche Displays werden auf dem Markt erhältlich sein?
 

Branchenkenner vermuten, dass mehrere Smartphone-Hersteller bereits das neueste Display von BOE für ihre kommenden Mittelklasse und Flaggschiff Modelle in Betracht ziehen. Die Kombination aus Erschwinglichkeit und erstklassiger Leistung könnte es in vielen Märkten zur bevorzugten Wahl gegenüber herkömmlichen OLED-Displays machen.
 

Berichten zufolge könnte die hohe Bildwiederholrate dieses Displays im kommenden Jahr bei preisgünstigen Gaming und leistungsorientierten Smartphones zum Einsatz kommen.
 

Werbung

Werbung

© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.
Trending Products »
Latest Tech News »