Meta Aria Gen 2-Brille bietet erweiterte Hand- und Augenverfolgung, PPG-Sensor und mehr

Werbung
Written by aktualisiert: 6 Juni 2025 12:39 IST
Höhepunkte
  • Meta Aria Gen 2 verfügt über Augen- und Handverfolgungsfunktionen
  • Meta hat die Brille mit einem PPG-Sensor im Nasenpad ausgestattet
  • Es verfügt über vier CV-Kameras für 3D-Hand-Tracking

Photo Credit: Meta

Anfang des Jahres stellte Meta die Aria Gen 2 vor – die neueste Version seiner Smart Glasses, die speziell für die Forschung entwickelt wurde. Mit dem neuen Modell bietet das Unternehmen nun tiefere Einblicke in die Technologie: von Design und Audiofunktionen über Akkulaufzeit, verbesserte Kameras und Sensoren bis hin zu leistungsstarkem On-Device-Computing. Durch die Kombination modernster Hardware mit intelligenter Software soll die Brille Forschern helfen, die Grenzen des Möglichen weiter zu verschieben.Die Technologie dahinter,Es handelt sich um ein tragbares Gerät, das die neuesten Fortschritte in den Bereichen Computer Vision, maschinelles Lernen und Sensortechnologie vereint.
 

Die Aria Gen 2 ist mit folgender Hardware ausgestattet:

  • 12-Megapixel-RGB-Kamera
  • Vier Computer Vision-Kameras
  • Umgebungslichtsensor
  • Sieben Raummikrofone
  • Beschleunigungssensor
  • GNSS
  • Barometer
  • Stereolautsprecher
  • Datenschutzschalter und Lautstärkeregler
  • USB-Typ-C-Anschluss

Verbesserungen der Computer Vision (CV)-Kamera


Der Global-Shutter-Kamerasensor der Aria Gen 2 bietet einen hohen Dynamikbereich von 120 dB. Die Brille verfügt über vier Computer-Vision-Kameras (CV), die ein breiteres Sichtfeld mit einer Stereoüberlappung von 35° (Gen 1) im Vergleich zu 80° bieten und so die Tiefenwahrnehmung und das räumliche Bewusstsein verbessern.

Die Brille nutzt außerdem visuelle Trägheitsodometrie (VIO), um Brillen in sechs Freiheitsgraden (6DOF) innerhalb eines räumlichen Referenzrahmens zu erkennen. Sie unterstützt kontextsensitive KI und Robotik, indem sie Navigation und Kartierung der Umgebung ermöglicht. Diese Funktionen basieren auf fortschrittlichen geräteinternen Algorithmen zur maschinellen Wahrnehmung, die auf dem dedizierten Coprozessor von Meta laufen.

Neue Sensoren


Die Datenbrille verfügt über eine verbesserte Sensorik. Dazu gehört ein kalibrierter Umgebungslichtsensor mit verbesserten Steuerungsalgorithmen, die auch bei niedrigen Bildraten funktionieren. Ein Ultraviolettmodus kann zwischen Farbe und Innenbeleuchtung unterscheiden. Im Nasenpad der Datenbrille befindet sich ein Kontaktmikrofon zur Audioaufnahme. Das Nasenpad verfügt außerdem über einen PPG-Sensor, der die Herzfrequenz des Trägers präzise erfasst.

Verfügbarkeit


Meta plant, Aria Gen 2 in den kommenden Monaten akademischen und kommerziellen Forschungspartnern zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit werden in Kürze erwartet. Forscher, die KI-Anwendungen auf dem Gerät testen möchten, müssen sich registrieren, um Zugriff zu erhalten.

 
Weiterführende Literatur: Meta Aria Gen 2 glasses, Project Aria, Meta Platforms
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. Französische Abgeordnete prüfen zum Verbot von CBDCs, unterstützen Bitcoin und Krypto
  2. Microsoft Chef Satya Nadella deutet an, dass die nächste Xbox Generation ein Hybrid aus Windows PC und Konsole sein wird
  3. Visa wird die Unterstützung für vier Stablecoins auf vier Blockchains ausweiten, da die Nutzung stark ansteigt
  4. Microsoft stellt neuen Copilot Agenten vor, der Apps anhand von Texteingabeaufforderungen erstellen kann
  5. Die Produktion des iPhone Air bleibt Berichten zufolge trotz Spekulationen über Produktionskürzungen unverändert
  6. Die Samsung Galaxy S26 Serie könnte über einen dedizierten Exynos Konnektivitätschip verfügen
  7. Oppo Find X9 Pro mit 7.500mAh Akku und 200 Megapixel Telekamera zusammen mit Find X9 auf den Markt gebracht
  8. WhatsApp könnte Möglichkeit bieten, Profil Titelbild bei Facebook und LinkedIn
  9. Adobe ermöglicht YouTube Shorts in Premiere App bearbeiten
  10. OnePlus Ace 6 mit 165 Hz Display und Snapdragon 8 Elite Chipsatz
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.