Elon Musk, Inhaber von X (ehemals X), hat bestätigt, dass ein schwerwiegender Fehler im Algorithmus der Plattform dafür verantwortlich war, dass Nutzer Beiträge vieler der von ihnen verfolgten Accounts nicht sehen konnten. Diese Bestätigung erfolgte, nachdem sich viele Nutzer darüber beschwert hatten, deutlich weniger Beiträge von den von ihnen verfolgten Personen zu sehen.
Er gab außerdem bekannt, dass X eine neue Anpassungsfunktion für den „Following“ Feed einführen will. Nutzer können nun wählen, ob sie alle Beiträge der verfolgten Accounts oder nur die wichtigsten Highlights dieser Nutzer sehen möchten.
In einem X Post vom Montag bestätigte Elon Musk das Vorhandensein eines „signifikanten Fehlers“, der den Algorithmus der Plattform beeinträchtigte. „Wir haben einen schwerwiegenden Fehler im X Für Dich Algorithmus gefunden, der dazu führte, dass Nutzer deutlich weniger Beiträge von den von ihnen verfolgten Personen sahen“, sagte er und fügte hinzu, das Unternehmen werde das Problem „bis morgen“ beheben.
Musk erklärte außerdem, dass X auf Empfehlung eines Nutzers eine neue Option für den „Following“-Feed einführen werde. Mit dieser Funktion können Nutzer wählen, ob sie alle Beiträge der von ihnen verfolgten Accounts oder nur die wichtigsten Highlights anzeigen möchten. Er fügte hinzu, dass dieses Update den „Following“ Feed praktischer und benutzerfreundlicher gestalten soll.
Mit dem versprochenen neuen Update können X Nutzer ihren „Following“-Feed filtern und entweder alle Beiträge der von ihnen verfolgten Accounts oder nur die beliebtesten und relevantesten anzeigen lassen, ähnlich wie bei Instagrams „Favoriten“ oder „Vorgeschlagenen“ Ansichten.
Der Social Media Inhaber gab kürzlich bekannt, dass das Content Empfehlungssystem von X bald vollständig vom unternehmenseigenen KI Chatbot Grok gesteuert wird. Er erklärte, die Umstellung sei innerhalb von vier bis sechs Wochen zu erwarten, Verzögerungen seien jedoch möglich.
Nach der Implementierung wird Grok täglich über 100 Millionen Beiträge analysieren, um die Inhalte auf die individuellen Interessen der Nutzer zuzuschneiden. Die KI wird Berichten zufolge sowohl Beiträge als auch Videos überprüfen, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen, relevantere Inhalte zu identifizieren und die Sichtbarkeit für kleinere Content Ersteller zu erhöhen.