Googles URL-Verkürzer goo.gl wird nächsten Monat dauerhaft nicht mehr funktionieren

Werbung
Written by aktualisiert: 28 Juli 2025 11:40 IST
Höhepunkte
  • Verkürzte goo.gl-Links werden nächsten Monat nicht mehr funktionieren
  • Google hat sein URL-Shortener-Tool im September 2010 eingeführt
  • Das Unternehmen empfiehlt die Migration zu Firebase Dynamic Links (FDL)

Photo Credit: Google

Google stellt seinen langjährigen URL-Verkürzungsdienst offiziell ein. Er wurde 2009 eingeführt. goo.gl wurde entwickelt, um Nutzern das Verkürzen langer URLs zu erleichtern, insbesondere für den Austausch in sozialen Medien oder per E-Mail. Ab dem 25. August 2025 funktionieren Links im Format „https://goo.gl/“ nicht mehr. Statt einer Weiterleitung werden Nutzer auf die Standardfehlerseite „404 nicht gefunden“ weitergeleitet. In einem Blogbeitrag vom Juli 2024 kündigte Google an, dass goo.gl-Links künftig eine Zwischenseite enthalten werden. Diese wird vor der Navigation zur ursprünglichen Zielseite angezeigt, um Nutzer bis zum Abschaltdatum über die bevorstehende Einstellung zu informieren. Das Unternehmen erklärte außerdem, dass die Links nach dem 25. August 2025 nicht mehr unterstützt werden und keine Antwort mehr erfolgt. 

Wenn Sie also Links haben, die Sie mit dem Google-Tool gekürzt haben, werden diese ab dem 25. August nicht mehr funktionieren. Das bedeutet, dass es keine Weiterleitungen, keine Fallback-Seiten und kein Archiv geben wird. Laut Angaben des Unternehmens wären alle Entwickler betroffen, die mit dem Google URL Shortener erstellte Links verwenden. 

Obwohl Google seit 2018 die Generierung neuer verkürzter Links nicht mehr zulässt, wurden bestehende URLs weiterhin bereitgestellt. Letztes Jahr gewährte der Tech-Gigant ein einjähriges Zeitfenster, um die Umstellung dieser Links auf einen anderen URL-Verkürzer-Anbieter zu erleichtern. 

Grund für die Einstellung: 

Google stellte seinen URL-Verkürzer 2019 ein und begründete dies mit „Veränderungen, die wir bei der Suche nach Inhalten im Internet beobachtet haben“. Mit dem Tool erstellte Links funktionierten seitdem weiterhin, Google kündigte jedoch letztes Jahr an, sie einzustellen, da der Datenverkehr zu den verkürzten URLs zurückging. „Tatsächlich gab es im letzten Monat bei über 99 % von ihnen keine Aktivität“, erklärte Google in seinem Blogbeitrag vom Juli 2024. Das Unternehmen hat den Google URL Shortener inzwischen durch Firebase Dynamic Links (FDL) ersetzt. Dabei handelt es sich um sogenannte „intelligente URLs“, mit denen Nutzer andere an beliebige Standorte innerhalb einer iOS-, Android- oder webbasierten App weiterleiten können. 

Es gibt jedoch einige Ausnahmen von der Abschaffung. Der Technologieriese behauptete, dass goo.gl-Links, die über Google-Apps wie Maps zur Standortfreigabe generiert werden, auch nach Ablauf der Frist am 25. August weiterhin funktionieren werden. 

 
Weiterführende Literatur: URL Shortener, Google
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. Oppo F31, F31 Pro und F31 Pro+ kommen, wichtige Spezifikationen
  2. Samsung Galaxy A17 5G ist jetzt in Großbritannien
  3. Honor X7d mit 6,77 Zoll Display und Snapdragon 685 angekündigt
  4. Google Pixel 10-Serie unterstützt Sprach und Videoanrufe auf WhatsApp über Satellitennetzwerk: alles, was wir wissen
  5. Xiaomi Mix Flip 2 Diamond Edition mit eingebettetem, im Labor gezüchtetem Diamanten aufgefrischt
  6. Rogue Prince of Persia auf PC und Konsolen Game Pass und im PS Plus
  7. Meta stoppt Einstellungs welle in der AI im Zuge der Umstrukturierung von Super intelligence
  8. Apple TV+ wird für Abonnenten in den USA und ausgewählten anderen Märkten 30 Prozent teurer
  9. Samsung Galaxy S26 Pro und Galaxy S26 Edge könnten angeblich mit einem Exynos 2600 Chip ausgestattet sein
  10. Honor Magic V Flip 2 mit 5.500mAh Akku und 200 Megapixel Hauptkamera auf den Markt gebracht: Preis, Spezifikationen
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.