Visa hat angekündigt, vier Stablecoins auf vier verschiedenen Blockchains zu unterstützen. Laut Visa CEO Ryan McInerney ist dies ein wichtiger Schritt im Rahmen der Modernisierung der Zahlungsinfrastruktur von Visa. McInerney erklärte, die Erweiterung, die auf der bestehenden Unterstützung von Stablecoins für zwei Währungen aufbaut, ermögliche Visa die Konvertierung in über 25 Fiatwährungen. Dieser Schritt unterstreicht Visas wachsendes Vertrauen in Stablecoins als wichtige Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain basierten Zahlungen. Die Ankündigung fällt zeitlich mit einem vierfachen Anstieg der mit Stablecoins verknüpften Kartenzahlungen im Visa Netzwerk im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zusammen.
Obwohl McInerney nicht bekannt gab, welche Stablecoins oder Netzwerke integriert werden, erweitert das Update die bestehenden Integrationen von Visa.
Das Unternehmen unterstützt derzeit USDC und Euro Coin (EURC) von Circle, PYUSD von PayPal sowie Global Dollar (USDG) über Ethereum, Solana, Stellar und Avalanche.
Visas Ambitionen im Bereich Stablecoins haben sich im vergangenen Jahr deutlich beschleunigt. McInerney hob die „besondere Dynamik“ in diesem Sektor hervor und gab bekannt, dass Visa seit 2020 Krypto und Stablecoin-Transaktionen im Wert von über 140 Milliarden US Dollar ermöglicht hat. Die Ausgaben für die Stablecoin basierten Kartendienste des Unternehmens haben sich im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht, während das Stablecoin Abrechnungsnetzwerk im letzten Quartal ein annualisiertes Volumen von über 2,5 Milliarden US Dollar erreichte.
Der Zahlungsriese baut zudem seine Rolle als Brücke für Banken im Stablecoin Ökosystem weiter aus. Mit dem im September gestarteten Pilotprojekt Visa Direct ermöglicht das Unternehmen Finanzinstituten die Vorfinanzierung grenzüberschreitender Zahlungen mit USDC und EURC.
McInerney erklärte, die nächste Phase werde sich darauf konzentrieren, Banken die Möglichkeit zu geben, mithilfe der tokenisierten Asset Plattform von Visa eigene Stablecoins zu prägen und zu vernichten sowie den grenzüberschreitenden Geldtransfer über Visa Direct zu stärken.
„In diesem Bereich wird noch viel mehr passieren“, sagte McInerney zu den Investoren und signalisierte damit Visas Absicht, Stablecoins zu einem gängigen Zahlungsmittel im globalen Handel zu machen.
Dieses Update erfolgt vor dem Hintergrund, dass das weltweite Transaktionsvolumen von Stablecoins laut Branchenzahlen auf 46 Billionen US Dollar gestiegen ist und ihre Rolle als eine der am schnellsten wachsenden Komponenten des digitalen Finanzsystems gefestigt hat.