Intels Arrow Lake Refresh mit aktualisierter NPU bringt Microsoft Copilot+-Funktionen auf Desktop-PCs: Bericht

Werbung
Written by aktualisiert: 11 Juli 2025 11:32 IST
Höhepunkte
  • Die neue CPU-Linie wird voraussichtlich noch dieses Jahr erscheinen
  • Core Ultra 200 CPUs verfügen bereits über integrierte NPU-Technologie
  • Intel könnte aktualisierte Arrow Lake-CPUs vorstellen

Photo Credit: Microsoft

Microsofts neueste Windows-KI-Funktionen, die letztes Jahr erstmals auf neuen Copilot Plus-PCs verfügbar waren, waren bisher auf eine ausgewählte Laptop-Reihe beschränkt. Das scheint sich jedoch zu ändern. Berichten zufolge plant Intel, seine Arrow-Lake-Prozessoren noch in diesem Jahr zu aktualisieren. Die neuen CPUs könnten dann erstmals Microsoft Copilot+-Funktionen auf Desktop-Computern unterstützen. Desktop-PCs mit Intel-Prozessoren haben im Gegensatz zu Copilot+-zertifizierten Laptops, einschließlich solcher mit ARM-basierten Chips von Qualcomm, keinen Zugriff auf Microsofts KI-Funktionen unter Windows. Dies könnte sich dank der verbesserten neuronalen Verarbeitungseinheit (NPU) ändern, die als wichtigster Bestandteil der kommenden Arrow-Lake-CPU-Aktualisierung gilt, die voraussichtlich noch in diesem Jahr erscheinen wird.

Neues NPU-4-Design mit Arrow-Lake-Aktualisierung

Intels neueste Core-Ultra-Desktop-CPUs kamen im Oktober mit integrierter NPU auf den Markt, erreichten jedoch nicht die von Microsoft für Copilot Plus-Funktionen geforderte Rechenleistung von 40 TOPS (Billionen Operationen pro Sekunde). ZDNet Korea berichtet, dass Intel derzeit ein Arrow Lake Refresh vorbereitet, das höhere Taktraten und eine fortschrittlichere NPU umfasst, die Copilot Plus-Funktionen unterstützen soll.
Es klingt, als ob eine neuere NPU der Hauptbestandteil von Intels Arrow Lake Refresh sein wird, da es Berichten zufolge keine zusätzlichen CPU- oder GPU-Kerne gegenüber den bestehenden Core Ultra 200-Chips enthalten wird.

Die ersten Arrow Lake-Chips liefen effizienter und kühler, die PC-Gaming-Leistung war jedoch enttäuschend und blieb oft hinter Intels vorherigen Raptor Lake-CPUs zurück. Intel räumte ein, dass der Start von Arrow Lake „nicht wie geplant“ verlief, doch eine Reihe von BIOS-Updates hat an der Gaming-Performance kaum etwas geändert. Es ist derzeit unwahrscheinlich, dass Intel bis zur Markteinführung der nächsten Nova-Lake-CPUs im Jahr 2026 mit AMDs Ryzen 9800X3D- und 9950X3D-Chips in Sachen Gaming-Leistung konkurrieren kann.

Laut einem Bericht von ZDNet Korea (auf Koreanisch) werden diese CPUs mit der neuen NPU 4-Technologie ausgestattet sein. Nutzer, die Intel-CPUs bevorzugen und auf ihren Windows 11-PCs auf die Copilot+-Funktionen zugreifen möchten, können dies endlich tun, wenn Intel später in diesem Jahr aktualisierte Versionen seiner Intel Core Ultra-Prozessoren auf den Markt bringt.

Das einzige nennenswerte Upgrade der aktualisierten Arrow-Lake-Prozessoren dürfte dem Bericht zufolge die NPU sein.

Kunden sollten daher bei zukünftigen Vorstellungen der Prozessoren keine größeren Verbesserungen der CPU- oder GPU-Leistung erwarten.
Weitere Details zu den aktualisierten CPUs werden voraussichtlich in den kommenden Monaten online veröffentlicht, noch vor ihrem erwarteten Debüt.
 
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. Oppo F31, F31 Pro und F31 Pro+ kommen, wichtige Spezifikationen
  2. Samsung Galaxy A17 5G ist jetzt in Großbritannien
  3. Honor X7d mit 6,77 Zoll Display und Snapdragon 685 angekündigt
  4. Google Pixel 10-Serie unterstützt Sprach und Videoanrufe auf WhatsApp über Satellitennetzwerk: alles, was wir wissen
  5. Xiaomi Mix Flip 2 Diamond Edition mit eingebettetem, im Labor gezüchtetem Diamanten aufgefrischt
  6. Rogue Prince of Persia auf PC und Konsolen Game Pass und im PS Plus
  7. Meta stoppt Einstellungs welle in der AI im Zuge der Umstrukturierung von Super intelligence
  8. Apple TV+ wird für Abonnenten in den USA und ausgewählten anderen Märkten 30 Prozent teurer
  9. Samsung Galaxy S26 Pro und Galaxy S26 Edge könnten angeblich mit einem Exynos 2600 Chip ausgestattet sein
  10. Honor Magic V Flip 2 mit 5.500mAh Akku und 200 Megapixel Hauptkamera auf den Markt gebracht: Preis, Spezifikationen
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.