Das Samsung Galaxy A57 könnte bald als Nachfolger des Galaxy A56 auf den Markt kommen. Obwohl Samsung noch keine offizielle Ankündigung zu einem neuen Galaxy A Smartphone gemacht hat, deutet die Existenz des Geräts durch eine Modellnummer auf den Samsung-Servern bereits auf dessen Markteinführung hin. Es wurde erwartet, dass das Galaxy A57 mit dem Exynos 1680 Prozessor ausgestattet sein würde. Im Vergleich zum Galaxy A56, das über eine 50 Pixel Hauptkamera, einen Exynos 1580 Prozessor und ein 3 kg schweres AMOLED Display verfügt, sind die genauen Spezifikationen des Galaxy A57 noch unbekannt.
Das Samsung Galaxy A57 mit der Modellnummer A576B wurde vom Nutzer X Akhilesh Kumar auf dem Samsung Testserver gemeldet. Das „A“ im Namen bestätigt wahrscheinlich die Zugehörigkeit zur Galaxy-A-Serie, während das „B“ auf eine andere Version hindeuten könnte.
Darüber hinaus ist das Galaxy A57 bereits unter der IMEI Nummer SM-A576B/DS in der Datenbank aufgetaucht, was auf eine baldige Markteinführung hindeutet. Das Smartphone wird Dual SIM fähig sein, wie der Zusatz „DS“ zeigt.
Laut früheren Quellen wird das Galaxy A57 vom Exynos 1680 SoC angetrieben. Der ursprünglich für März 2026 geplante Veröffentlichungstermin ist weiterhin ungewiss.Es ist bestätigt, dass das Galaxy A56 sechs Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates erhält. Es läuft mit Android 15 und der One UI 7 Benutzeroberfläche und verfügt über ein 6,7 Zoll großes Super AMOLED Full HD+ Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.Der Exynos 1580 Prozessor treibt das Dreifach Kamerasystem des Galaxy A56 an, dessen Hauptkamera mit 50 Megapixeln auflöst. Zusätzlich verfügt es über eine 12 MP Frontkamera für Fotos und Videoanrufe. Der 5.000mAh Akku unterstützt 45Watt Schnellladen. Dank IP67 Zertifizierung ist es staub und wasserdicht.
Das Galaxy A56, das im März in Indien zum Preis von 41.999 Rupien für die Variante mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher auf den Markt kam, soll voraussichtlich durch das Samsung Galaxy A57 ersetzt werden.