Die Abkürzung ist jetzt in den USA verfügbar und wird „bald“ in 160 weiteren Ländern und Gebieten verfügbar sein.
Mit Chrome für iOS und Android integriert Google KI weiterhin in all seine Dienste und Apps. Um Nutzer dazu zu animieren, die Google Suche zu verwenden, anstatt Fragen auf ChatGPT zu stellen (oder, wie es junge Leute tun, auf TikTok nach Inhalten zu suchen), bietet der mobile Browser jetzt eine neue Verknüpfung zum KI Modus von Google. Diese Funktion wird als neuer Link direkt unter der Suchleiste auf der Startseite angezeigt. Der KI Modus, der auf Chrome Mobile nun noch besser sichtbar ist, erscheint bei jedem Öffnen eines neuen Tabs.
Dieses Update folgt auf Googles umfassendere Integration von Gemini in Chrome, die im Rahmen des größten KI Upgrades des Browsers angekündigt wurde.
Laut Google können Nutzer im KI-Modus „komplexere, vielschichtigere Fragen stellen“ und anschließend „mit Folgefragen und relevanten Links tiefer in ein Thema eintauchen“.
Google plant außerdem, diesen KI-Modus in weitere Bereiche von Chrome zu integrieren, beispielsweise in die Adressleiste und die integrierten Suchergebnisse. Ziel ist es, die Interaktion flüssiger und natürlicher zu gestalten, ohne dass der Nutzer den Browser verlassen muss.
Laut Google soll dieses Update die Relevanz der Suchergebnisse verbessern und gleichzeitig personalisierte, kontextbezogene Antworten bieten. Zukünftig könnte der KI Modus auch Webseiten zusammenfassen, ähnliche Artikel empfehlen und sogar kurze Inhalte wie Produktbeschreibungen oder Nachrichtenübersichten generieren.
Google positioniert Chrome damit weiterhin als zentralen Einstiegspunkt in sein KI Ökosystem und möchte Nutzer in seinen Diensten halten, anstatt sie zu anderen KI Plattformen abwandern zu lassen.
Laut Leaks im Chromium Quellcode bereitet Google außerdem eine tiefere Integration von Gemini, seinem KI Assistenten, direkt in Chrome vor. Dadurch könnten Nutzer per Sprachbefehl mit dem Browser interagieren, Texte generieren oder Aufgaben ausführen.
Diese Funktion ist derzeit in den USA verfügbar und wird bald in 160 weiteren Ländern und Gebieten eingeführt. Hindi, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und weitere Sprachen werden ebenfalls unterstützt.
Google kündigte zudem neue Funktionen im KI Modus an, mit denen Nutzer Hilfe beim Buchen von Veranstaltungstickets oder Terminen im Beauty und Wellnessbereich erhalten. Diese Funktion steht allen Nutzern in den USA zur Verfügung, die sich für Google AI Labs angemeldet haben, mit erweiterten Funktionen für Abonnenten von Google AI Pro und Ultra.
Werbung
Werbung
Samsung Galaxy Z TriFold to Be Produced in Limited Quantities; Samsung Plans to Review Market Reception: Report
iPhone 18 Pro, iPhone 18 Pro Max Tipped to Sport 'Transparent' Rear Panel, Hole Punch Display Cutout