Die Realme GT 8 Reihe könnte einen größeren Akku als ihr Vorgänger bieten.
Realme hat die Markteinführung der Realme GT 8 Serie in China am 21. Oktober offiziell bestätigt. Laut einer aktuellen Ankündigung in einem Social-Media-Post wird die Produktreihe voraussichtlich aus dem Realme GT 8 und dem Realme GT 8 Pro bestehen.
Der ChineseTech Gigant gab außerdem eine neue Partnerschaft mit Ricoh für fortschrittliche Bildoptimierung bekannt. Damit wird die GT 8 Serie die erste der Marke sein, die mit der Ricoh GR-Bildtechnologie ausgestattet ist und das Kameraerlebnis auf ein völlig neues Niveau heben könnte.
In einem Weibo Post kündigte der chinesische Smartphone Hersteller die Markteinführung seiner neuen Flaggschiff-Smartphones Realme GT 8 Pro und Realme GT 8 am 21. Oktober an. Zuvor hatte das Unternehmen eine langfristige Zusammenarbeit mit Ricoh Imaging zur Optimierung der Kameras seiner kommenden Modelle angekündigt.
Das Realme GT 8 Pro läuft nachweislich mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chipsatz von Qualcomm, dem Flaggschiff Chipsatz. Es wird über ein 2K 10 Bit LTPO BOE flaches OLED Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz verfügen. Für die Fotografie wird das GT 8 Pro mit einem 200MP 1/1,56-Zoll Samsung HP5 Periskop Teleobjektiv ausgestattet sein. Leaks zufolge könnte es auch einen 50 MP Sony LYT-808 Primärsensor mit OIS sowie eine 50MP Samsung JN5 Ultraweitwinkelkamera bieten.
Das Telefon wird voraussichtlich außerdem drei austauschbare Kameramodule unterstützen, um flexibel zwischen Brennweiten und Aufnahmestilen wechseln zu können.
Das Smartphone könnte über einen 7.000mAh Akku mit 120W Kabel Schnellladefunktion verfügen.
Das Standard Realme GT 8 wird voraussichtlich vom Snapdragon 8 Elite Chipsatz angetrieben, über ein 6,6 Zoll 1,5K OLED Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz verfügen und eine 50MP Sony LYT-808 Primärkamera enthalten. Im Gegensatz zum Pro könnte es jedoch auf Ricohs Bildtechnologie verzichten und sich mit einem 8MP Ultraweitwinkel- und einem 50MP Teleobjektiv begnügen. Beide Smartphones werden mit Realme UI 7 auf Basis von Android 16 laufen und sind nach IP68 und IP69 staub- und wasserdicht.
Bemerkenswerterweise gibt es nicht viele Informationen zu den Preisen der kommenden Smartphones.
Werbung
Werbung
Physicists Reveal a New Type of Twisting Solid That Behaves Almost Like a Living Material
James Webb Telescope Finds Early Universe Galaxies Were More Chaotic Than We Thought