OriginOS 6 ist das auf Android 16 basierende Betriebssystem Update des Unternehmens.
Vivo hat seine Android 16 basierte OriginOS 6 Oberfläche in China im Vorfeld der für den 15. Oktober geplanten globalen Markteinführung vorgestellt. Die neue Version, die das bestehende FunTouchOS ersetzen wird, soll ein frisches Erscheinungsbild mit transparenten Designelementen bieten, die von Apples iOS 26 inspiriert zu sein scheinen. Neben der Neugestaltung der Benutzeroberfläche bietet OriginOS 6 mit dem Update neue Bewegungseffekte, Anpassungsmöglichkeiten, Schriftarten und KI Funktionen.
Vivo erweitert die Benutzeroberfläche um dynamische Leucht- und transluzente Farbelemente, die an Apples neues Liquid Glass-Design erinnern. Die Benutzeroberfläche wird durch transparente Effekte und eine gleichmäßigere Überlagerung der Ebenen ergänzt.
Laut der Website von Vivo China führt das Update „Gradual Blur“ ein, ein progressives Unschärfesystem, das Nutzern hilft, die Ebenen der Benutzeroberfläche klarer zu unterscheiden. Außerdem wird die Funktion „Licht und Schattenraum“ eingeführt, die UI Elementen Tiefeneffekte verleiht und so für ein dynamischeres und realistischeres Erscheinungsbild sorgt.
Weitere interessante Design Updates sind ein neu gestalteter Sperrbildschirm Benachrichtigungsstapel, Live-Bild und Video Hintergrundeffekte, die auf Gerätebewegungen reagieren, erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und neue Lichtanimationen beim Starten des KI-Assistenten Xiao V von Vivo.
Das neue Betriebssystem bietet außerdem mehrere KI Funktionen für Kreativität und Produktivität. Zu den neuen und verbesserten Funktionen gehören KI Retusche, KI Löschen, KI Bilderweiterung, KI-Fotooptimierung, Smart Call Assistant, DocMaster, KI Erstellung und KI-Suche. Darüber hinaus gibt es Upgrades für Gemini und Circle to Search.
Laut Vivo China bringt OriginOS 6 deutliche Leistungsverbesserungen. Das Unternehmen gab an, dass sich mit der neuen Software die Bildratenstabilität um bis zu 11 Prozent verbessert und die Speicherwiederverwendung um 15 Prozent gesteigert habe. Laut dem Unternehmen führt OriginOS 6 außerdem dazu, dass Apps 11 Prozent schneller starten als zuvor. Systemweite Animationen wurden ebenfalls aktualisiert, um flüssigere Übergänge und eine reaktionsschnellere Darstellung zu bieten.
Neben neuen Funktionen soll OriginOS 6 laut dem chinesischen Technologieriesen auch die Sicherheit verbessern und den Datenschutz gewährleisten. Die BlueVolt Technologie wurde verbessert, um die Energieeffizienz und Ladestabilität zu steigern.
Laut Vivo wird OriginOS 6 ab November schrittweise als Over-the-Air-Update (OTA) veröffentlicht.
Werbung
Werbung