Vivo wird seine Vivo X300 Serie nächste Woche in China auf den Markt bringen. Die Produktreihe wird voraussichtlich das Vivo X300 und das Vivo X300 Pro umfassen. Der chinesische Technologieriese hat bereits mehrere Spezifikationen seiner Flaggschiff Smartphones bekannt gegeben, sodass wir wissen, was wir von den kommenden Geräten erwarten können, bevor sie am 13. Oktober vorgestellt werden.
Ein Vivo-Manager hat außerdem ein Video veröffentlicht, das die Kameraleistung der Standardversion des Vivo X300 demonstriert. Er verriet außerdem, dass das Telefon auf der Rückseite mit einem speziellen HPB Sensor mit einer Brennweite von 50 mm und einer Blende von f/1.7 ausgestattet sein wird. Das Unternehmen hat außerdem angekündigt, dass die Vivo X300-Serie mit einem Sony LYT-Hauptobjektiv ausgestattet sein wird.
Vivo Produktmanager Han Boxiao hat auf Weibo ein Video veröffentlicht, das die Kameraleistung des Standard Vivo X300 demonstriert. Das Video zoomt auf das Gesicht des Motivs, um zu zeigen, wie viele Details das Mobiltelefon mit seinem 200 Megapixel Primärsensor auf der Rückseite erfassen kann.
Das Standardmodell Vivo X300 wird mit einer speziellen HPB 200 Megapixel Hauptkamera auf der Rückseite ausgestattet sein (Übersetzung aus dem Chinesischen).
Das Standardmodell Vivo X300 wird außerdem mit einem APO Teleobjektiv ausgestattet sein, das hochauflösende und gestochen scharfe Landschaftsporträts liefert. Darüber hinaus wird das Telefon über einen deutlich verbesserten Zeiss Natural Portrait-Modus verfügen.
Darüber hinaus gab der chinesische Smartphone Hersteller in einem Beitrag auf Weibo bekannt, dass die Vivo X300 Serie, bestehend aus dem Vivo X300 und dem Vivo X300 Pro, über eine kardanisch aufgehängte Hauptkamera (Übersetzung aus dem Chinesischen) mit einem Sony LYT-828 Sensor verfügen wird.
Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass die kommende Vivo X300 Serie auf der Rückseite über ein Zeiss 2,35 fach Telezoomobjektiv verfügen wird. Die Vivo X300 Serie wird außerdem mit einem separat erhältlichen Foto Kit und einem Telekonverter auf den Markt kommen, der an die rückseitige Kameraeinheit angeschlossen werden kann. Der Telekonverter sei so konzipiert, dass Benutzer die Brennweite der 200 Megapixel Tele-Periskopkamera der Produktreihe anpassen können, so Vivo.