Leck der Vivo X300-Serie deutet auf Dual-200-MP-Kamera

Das Nicht-Pro-Modell könnte mit 50-MP-Teleobjektiv- und 50-MP-Ultraweitwinkelkameras ausgestattet sein.

Leck der Vivo X300-Serie deutet auf Dual-200-MP-Kamera

Photo Credit: Vivo

Höhepunkte
  • Die vivo X300-Serie verfügt möglicherweise über einen 200-MP-Primärsens
  • Es könnte mit einer 50-MP-Ultraweitwinkelkamera ausgestattet sein
  • Gerüchten zufolge soll die Serie im Oktober 2025 debütieren
Werbung
Die Markteinführung des Vivo X300 scheint näher zu sein als erwartet. Laut dem Leaker Digital Chat Station werden die Smartphones der X300-Serie im Oktober auf den Markt kommen. Es wird erwartet, dass es über eine 200-MP-Hauptkamera (1/1,4 Zoll) verfügt, während die X200-Serie über einen 50-MP-Sensor (1/1,28 Zoll) vom Typ Sony LYT-818 verfügt. Das Smartphone könnte vom MediaTek Dimensity 9500 SoC angetrieben werden.Laut dem Leaker Digital Chat Station werden die Smartphones der X300-Serie über eine 200-MP-Hauptkamera (1/1,4 Zoll) verfügen, während die X200-Serie über einen 50-MP-Sensor (1/1,28 Zoll) vom Typ Sony LYT-818 verfügt.Das X300 Pro mini soll über ein 6,3-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen. Berichten zufolge soll es außerdem einen 3D-Ultraschall-Fingerabdruckscanner enthalten.

Vivo X300 – Voraussichtliche Spezifikationen

Frühere Gerüchte deuteten darauf hin, dass das X300 über einen neuen 50-MP-LYT-828-Sensor verfügen könnte, doch der neueste Leak deutet darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.
Stattdessen wird das Smartphone voraussichtlich über eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera und ein 50-MP-IMX882-Teleobjektiv mit 3-fachem Zoom verfügen. Ein neues optisches Fokusprismenmodul soll zudem für eine bessere Bildstabilisierung und Fokussierung sorgen.

Das X300 soll das Pro Mini ersetzen und bietet zahlreiche exklusive Funktionen, darunter ein 6,3-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz, einen 3D-Ultraschall-Fingerabdrucksensor und kabelloses Laden.

Es könnte außerdem die Schutzklassen IP68 oder IP69 für Wasser und Staub erfüllen.
Die neue X300-Serie wird voraussichtlich vom MediaTek Dimensity 9500 SoC angetrieben und bietet erstklassige Leistung.

Voraussichtlicher Marktstart und Pries

Digital Chat Station geht davon aus, dass die Vivo x300-Serie voraussichtlich im Oktober 2025 auf den Markt kommen wird. Dies wurde jedoch noch nicht offiziell bestätigt.
Der Preis, der auf der bevorstehenden Launch-Konferenz von Vivo gemunkelt wurde, soll bei etwa 550 US-Dollar liegen, eine offizielle Bestätigung gibt es jedoch noch nicht.
 
Auf Facebook teilen Gadgets360 Twitter ShareTwittern Aktie Snapchat Reddit

Werbung

Werbung

© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.
Trending Products »
Latest Tech News »