Apple bereitet angeblich einen HomePod Mini der zweiten Generation mit schnellerem Chip und AudioVerbesserungen vor

Der Apple HomePod Mini wurde ursprünglich zusammen mit der iPhone 12 Serie auf den Markt gebracht.

Apple bereitet angeblich einen HomePod Mini der zweiten Generation mit schnellerem Chip und AudioVerbesserungen vor
Höhepunkte
  • Der N1 Funkchip könnte Wi-Fi 6E Unterstützung bieten
  • Es könnte die computergestützte Audioqualität verbessert haben
  • Es könnte in einer neuen Farbvariante erhältlich sein
Werbung

Berichten zufolge bereitet Apple derzeit die Vorstellung einer neuen Generation des HomePod Mini vor. Der HomePod Mini der zweiten Generation wird voraussichtlich mit einem moderneren Chip für fortschrittlichere Audioberechnungen und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit ausgestattet sein. Die Aktualisierung soll sich auf eine bessere Audioberechnung, eine schnellere Siri Reaktion und ein effizienteres Systemmanagement konzentrieren.Mit diesen Verbesserungen positioniert Apple den nächsten HomePod Mini offenbar als leistungsfähigere und zukunftssichere Ergänzung seines Smart Home Ökosystems.

HomePod Mini 2 wird in Kürze erwartet: Schnellerer Chip, intelligenteres Audio und verbesserte Konnektivität

Laut einem Bericht von MacRumors wird der HomePod Mini der zweiten Generation voraussichtlich einen deutlich moderneren Prozessor für eine verbesserte Reaktionsfähigkeit und Leistung bieten. Das aktuelle Modell, das 2020 erschienen ist, ist mit dem S5 Chip ausgestattet, der aus der Apple Watch Series 5 stammt und auf der A12 Bionic Architektur basiert. Während dieser Chip für den Dauerbetrieb mit geringem Stromverbrauch, wie z. B. Siri und Audiooptimierung, optimiert wurde, dürfte das kommende Modell einen erheblichen Leistungssprung aufweisen. Berichten zufolge könnte Apple den S9 Chip oder möglicherweise dessen kompakteren Nachfolger, den S10, für den HomePod Mini der nächsten Generation verwenden. Beide basieren auf der A13 Bionic Architektur und bieten eine höhere CPU und GPU Leistung, eine fortschrittlichere Neural Engine und eine bessere Energieeffizienz.

Der Einsatz des S9 oder S10 Chips im angeblich überarbeiteten HomePod Mini würde einen deutlichen Leistungssprung gegenüber dem bisherigen S5 bedeuten. Die neueren Chips sollen komplexere Echtzeitaufgaben mit minimaler Verzögerung bewältigen können.


Laut Mark Gurman von Bloomberg wird der neue HomePod mini mit dem von Apple entwickelten N1 Chip für Wi-Fi und Bluetooth ausgestattet sein. Dieser Chip unterstützt Wi-Fi 6E, das deutlich schneller ist und eine geringere Latenz aufweist als die Wi-Fi 4 Verbindung des aktuellen HomePod mini. Wi-Fi 6E erweitert die Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6 GHz Band und ermöglicht so höhere WLAN Geschwindigkeiten und weniger Signalstörungen mit einem kompatiblen Router.

Für den kommenden HomePod Mini werden neue Farboptionen erwartet. Berichten zufolge wurde neben den aktuellen Farben Blau, Gelb, Mitternachtsblau, Orange und Weiß auch Rot getestet. Da Händler wie B&H das aktuelle Modell angeblich als nicht mehr erhältlich führen, wird ein überarbeiteter HomePod Mini voraussichtlich bald auf den Markt kommen.

Werbung

Werbung

© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.
Trending Products »
Latest Tech News »