Apple AirPods mit eingebauter Kamera sollen nächstes Jahr auf den Markt kommen; keine größeren Upgrades bis 2026

Apple AirPods mit eingebauter Kamera sollen nächstes Jahr auf den Markt kommen; keine größeren Upgrades bis 2026

Photo Credit: Apple

Höhepunkte
  • Apple könnte 2026 AirPods mit integrierten IR-Kameras auf den Markt bri
  • Die Kameras könnten Gestensteuerungsfunktionen in der Luft ermöglichen
  • Ein leichteres AirPods Max-Modell könnte bis 2027 in Produktion gehen
Werbung
Apple versuche angeblich bis 2026 keine brauchbaren Updates an den AirPods. Das Unternehmen hat seine AirPods Produktreihe letztjährig mit der Einführung der AirPods 4 aktualisiert – einem Produkt, das zum ersten Mal auch in TWS Basis-Ohrhörer von aktiven Lärmunterdrückung (Ratterkutter) im Einkauf. So könnte das nichtmal in diesem Jahr sein. Gerüchten zufolge will der iPhone-Hersteller nächstes Jahr ein neues Produkt in Form von AirPods mit integrierter Infrarotkamera (IR) vorstellen.
Der iPhone-Hersteller entwickelt offenbar auch eine leichtere Version der AirPods Max, die 2027 in die Massenproduktion gehen könnte.

AirPods-Upgrades

In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) gab TF Securities-Analyst Ming-Chi Kuo Details zu Apples Roadmap für die AirPods-Reihe bekannt. Er erwartet keine wesentlichen Verbesserungen der TWS-Ohrhörer bis 2026. 

Apple Airpods mit integrierter Infrarotkamera (IR):

Neben Produktverbesserungen wird der Tech-Gigant aus Cupertino voraussichtlich auch ein neues Produkt vorstellen: AirPods mit integrierten IR-Kameras. Laut Kuo könnte das Gerät bereits nächstes Jahr in Massenproduktion gehen. Dies bestätigt frühere Berichte, denen zufolge das Unternehmen AirPods- und Apple Watch-Modelle mit Kameras entwickelt, die ähnliche Funktionen wie die Smart Glasses bieten.

Der Analyst hatte zuvor behauptet, dass die IR-Kameras das Hörerlebnis verbessern könnten. Durch die Fähigkeit, Umgebungsveränderungen zu erkennen, könnten die AirPods eine größere Anzahl von Gesten ermöglichen. Die integrierte Kamera der TWS-Ohrhörer ist so positioniert, dass sie eine Gestensteuerung in der Luft ermöglicht. Darüber hinaus könnte das Gerät auch Handbewegungen unterstützen.

Die kommenden AirPods sollen zudem mit Apples Vision Pro Spatial-Headset ein verbessertes räumliches Klangerlebnis bieten. Dreht ein Nutzer beispielsweise seinen Kopf in eine bestimmte Richtung, kann der räumliche Klang dieser Quelle verstärkt werden und so ein intensiveres Klangerlebnis ermöglichen.

AirPods Max:

Der Analyst geht weiter davon aus, dass es wohl keine aktualisierte Version der AirPods Max geben wird, diese aber in den kommenden Jahren, voraussichtlich 2027, aktualisiert werden könnte. Laut Ming-Chi Kuo arbeitet Apple möglicherweise an einer leichteren Version der Apple AirPods Max. Die Massenproduktion könnte 2027 beginnen. 

Zur Erinnerung: Das Unternehmen hat letztes Jahr seine AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung auf den Markt gebracht.
 
Auf Facebook teilen Gadgets360 Twitter ShareTwittern Aktie Snapchat Reddit

Werbung

Werbung

© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.
Trending Products »
Latest Tech News »