Samsung hat kürzlich erste Schritte unternommen, den S-Pen aus seinem Produktportfolio zu entfernen. Zunächst wurde die Bluetooth-Funktion des S-Pens aus dem kommenden Galaxy S25 Ultra entfernt. Nun folgt der nächste Schritt: Die Unterstützung für den Stift wurde vollständig aus dem Galaxy Z Fold 7, dem bisher dünnsten faltbaren Smartphone des Unternehmens, entfernt. Ein aktueller Bericht deutet jedoch darauf hin, dass Samsung die Rückkehr des S-Pen in zukünftigen Fold-Modellen – abhängig von der Nutzernachfrage – nicht ausschließt. In einem Interview mit dem südkoreanischen Sender ET News sprach Kang Min-seok, CEO der Mobile Division (MX) von Samsung, über die Designentscheidungen rund um das Z Fold 7. Er ging auch auf die bewusste Entscheidung ein, auf den S-Pen zu verzichten. Trotz Kritikpunkten wie der fehlenden Digitizer-Ebene, der kaum verbesserten Akkulaufzeit oder der unterentwickelten Under-Display-Kamera betonte Kang, dass die Entfernung des S-Pen Teil einer klaren Strategie sei.
„Nutzer legen Wert auf ein möglichst dünnes und leichtes Gerät“, so Kang. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, mussten bei einigen Funktionen Kompromisse eingegangen werden. Die Entscheidung war ein bewusster Kompromiss zwischen Design, Funktionalität und Kundenbedürfnissen.
Zukunft des S-Pen
Bemerkenswert ist, dass das Galaxy Z Fold 7, das am 9. Juli im Rahmen des Galaxy Unpacked 2025 Events vorgestellt wurde, das erste faltbare Modell seit Jahren ist, das keinen S-Pen unterstützt.
Die Markteinführung folgt dem Muster der letzten Monate: Samsung hat beim neuesten Galaxy S25 Ultra zunächst die Bluetooth-Funktion des Stifts entfernt.
Obwohl Samsungs aktuelles Galaxy S-Flaggschiff mit einem S-Pen ausgeliefert wird, unterstützt es keine Funktionen wie Air Actions, Fernauslöser und Freisprechfunktion. Die Funktion wurde entfernt, weil „weniger als 1 Prozent“ der Nutzer den Stift tatsächlich nutzten, so das Unternehmen während der Einführungsveranstaltung.
Bemerkenswert ist, dass Samsung die S-Pen-Unterstützung nicht vollständig aufgibt. Kang gab bekannt, dass das Unternehmen an dünneren und innovativeren S-Pen-Technologien arbeitet. Das bedeutet, dass das Unternehmen sie in zukünftigen faltbaren Modellen wieder einführen kann.
Letztes Jahr wurde berichtet, dass Samsung mit dem südkoreanischen Chiphersteller HiDeep zusammenarbeitet, um eine neue Stifttechnologie zu entwickeln, die keinen separaten Digitalisierer und Akku benötigt.