iPhone 18 Pro-Serie erhält voraussichtlich eine Hole-Punch-Selfie-Kamera und ein verstecktes Gesichtserkennungssystem

Werbung
Written by aktualisiert: 24 Juni 2025 11:36 IST
Höhepunkte
  • Apples Dynamic Island wurde mit dem iPhone 14 Pro eingeführt
  • Mit dem iPhone 18 Pro könnte es bald der Vergangenheit angehören
  • Apple könnte HIAA-Technologie für die Selfie-Kamera verwenden
Apple wird die nächste iPhone-Generation, die iPhone 17-Serie, erst in einigen Monaten auf den Markt bringen, und Leaks zur iPhone 18-Reihe sorgen bereits für Schlagzeilen. Laut einem aktuellen Weibo-Beitrag von Digital Chat Station wird das Gerät wahrscheinlich auf Dynamic Island und einen Face-ID-Sensor unter dem Display verzichten. Dem Leak zufolge könnten das iPhone 18 Pro und das Pro Max über ein 6,27-Zoll- bzw. 6,86-Zoll-OLED-Panel verfügen. Beide Telefone werden die LTPO-Bildwiederholfrequenz und eine Auflösung von 1,5K unterstützen. Die auffälligste Änderung dürfte jedoch das Fehlen von Dynamic Island und der Face-ID unter dem Display sein, an der Apple angeblich arbeitet.

iPhone 18 Pro Display-Leaks


Der Leak deutet darauf hin, dass das iPhone 18 Pro mit einem 6,27 Zoll großen LTPO-OLED-Panel ausgestattet sein wird, das Pro Max hingegen mit einem 6,86 Zoll großen LTPO-OLED-Panel. Beide Geräte könnten eine Auflösung von 1,5K und ein Vollbild-Display bieten. Das stärkste Gerücht, das das Vollbild-Display ermöglicht, ist die HIAA-Technologie (Hole in Active Area). Dabei werden Teile der Pixelschicht strategisch entfernt, damit die Sensoren durch das Display hindurchsehen können. Dadurch könnte Apple die gesamte Face-ID-Funktion und die Selfie-Kamera unter dem Display verstecken und so ein immersives Seherlebnis ohne Unterbrechungen ermöglichen.

Dieser Ansatz ist in der Smartphone-Branche nicht neu. Android-Hersteller wie Samsung und ZTE haben bereits mit Unter-Display-Kameras experimentiert. Apples Herausforderung geht jedoch über das bloße Verstecken einer Selfie-Kamera hinaus.

Die biometrische Face-ID-Technologie basiert auf einer Reihe von Infrarotkomponenten: einem Punktprojektor, einem Flutlichtstrahler und einer IR-Kamera. Die meisten Unter-Display-Technologien sind für sichtbares Licht optimiert, daher ist ihre Anpassung an Infrarot nicht einfach.Dem Bericht zufolge hat Apple bereits Prototypen entwickelt und testet diese. Es scheint also, dass das Unternehmen einige dieser Hardware-Einschränkungen überwunden hat.

Apples langfristiges Ziel, Dynamic Island vollständig zu entfernen, kursiert mindestens seit der iPhone-15-Serie, und ähnliche Spekulationen tauchen auch für das iPhone 16 und 17 auf.
Während das iPhone 17 Pro Max voraussichtlich noch mit einem kleineren Dynamic Island ausgeliefert wird, wird ein vollständig unterbrechungsfreier Bildschirm erst mit der iPhone-18-Reihe verfügbar sein, vorausgesetzt, Entwicklung und Produktion verlaufen planmäßig.

Das kürzlich vorgestellte iPhone 16e ist derzeit das einzige neue Smartphone in Apples Produktpalette, das nicht von der Dynamic-Island-Technologie profitiert. Es ist das erste erschwingliche iPhone, das in diesem Jahr von der älteren Touch-ID auf Face ID umsteigt. Touch ID wird auch heute noch auf Apples MacBooks und günstigen iPad-Modellen verwendet.
Wie immer bei frühen Leaks können sich Zeitpläne verschieben. Sollte das Unter-Display-Face-ID- und Kamerasystem jedoch in die Pro-Modelle des nächsten Jahres integriert werden, wäre dies Apples erste bedeutende Überarbeitung des äußeren Designs seit der Einführung von Dynamic Island im iPhone 14 Pro.
Weiterführende Literatur: Apple, Apple iPhone 18 Pro, Apple iPhone 18 Pro Max
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. Französische Abgeordnete prüfen zum Verbot von CBDCs, unterstützen Bitcoin und Krypto
  2. Microsoft Chef Satya Nadella deutet an, dass die nächste Xbox Generation ein Hybrid aus Windows PC und Konsole sein wird
  3. Visa wird die Unterstützung für vier Stablecoins auf vier Blockchains ausweiten, da die Nutzung stark ansteigt
  4. Microsoft stellt neuen Copilot Agenten vor, der Apps anhand von Texteingabeaufforderungen erstellen kann
  5. Die Produktion des iPhone Air bleibt Berichten zufolge trotz Spekulationen über Produktionskürzungen unverändert
  6. Die Samsung Galaxy S26 Serie könnte über einen dedizierten Exynos Konnektivitätschip verfügen
  7. Oppo Find X9 Pro mit 7.500mAh Akku und 200 Megapixel Telekamera zusammen mit Find X9 auf den Markt gebracht
  8. WhatsApp könnte Möglichkeit bieten, Profil Titelbild bei Facebook und LinkedIn
  9. Adobe ermöglicht YouTube Shorts in Premiere App bearbeiten
  10. OnePlus Ace 6 mit 165 Hz Display und Snapdragon 8 Elite Chipsatz
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.