Samsung Galaxy S25 FE soll ein flexibles 6,7-Zoll-OLED-Display haben: Bericht

Das Galaxy S25 FE verfügt möglicherweise über ein flexibles 6,7-Zoll-OLED-Panel.

Samsung Galaxy S25 FE soll ein flexibles 6,7-Zoll-OLED-Display haben: Bericht

Photo Credit: Samsung

Höhepunkte
  • Die Galaxy S FE-Modelle sind Samsungs günstigste Geräte der S-Serie
  • Galaxy S25 FE soll dieses Jahr eine neue Selfie-Kamera bekommen
  • Das Handy könnte dünnere Einfassungen bekommen
Werbung
Das Galaxy S25 Edge ist eines der dünnsten Smartphones, die Samsung bisher auf den Markt gebracht hat. Doch damit ist das Unternehmen noch nicht fertig. Laut neuesten Berichten aus Korea plant Samsung, auch das kommende Galaxy S25 FE dünner zu gestalten. Neben schmaleren Einfassungen, einem 6,7-Zoll-Display mit 120 Hz und sofort einsatzbereitem Android 16 soll das Telefon ein eleganteres, hochwertigeres Gefühl vermitteln, ohne Kompromisse bei den Funktionen einzugehen. Dies sollte zu einem hochwertigeren Benutzererlebnis auf einem Gerät führen, das ein nahezu Flaggschiff-Erlebnis zu einem erschwinglichen Preis bieten soll. Der Preis des Handys wird voraussichtlich 700 US-Dollar betragen, eine Preiserhöhung gegenüber den 650 US-Dollar des letzten Jahres.

Samsung Galaxy S25 FE Spezifikationen (Gerüchte)

Berichten von ZDNet Korea zufolge wird der südkoreanische Tech-Gigant für das Galaxy S25 FE flexible OLED-Displays verwenden und gleichzeitig die Abmessungen des kommenden Displays beibehalten. Unter Berufung auf Branchenquellen behauptet die Publikation, Samsung werde noch in diesem Monat mit der Massenproduktion des OLED-Panels für das Galaxy S25 FE beginnen. Das neue Panel soll einige Vorteile in puncto Funktionalität und Optik bieten.

Starre Panels basieren auf einem soliden und steifen Glassubstrat. Flexible OLEDs hingegen können aus flexiblem Material hergestellt werden, wodurch das Gerät insgesamt schlanker wird. Diese Änderung ermöglicht es dem Unternehmen, die Dicke der Displayränder zu reduzieren und einen rundum einheitlichen Rahmen zu ermöglichen. Die Flaggschiffe der S-Serie von Samsung nutzen
beispielsweise die flexible OLED-Technologie.

Leaks deuten außerdem darauf hin, dass das Galaxy S25 FE 61,4 x 76,6 x 7,4 mm messen wird. Damit ist es etwas dicker als das Basismodell S25 (7,2 mm), aber dünner als das S24 FE (8 mm). Das Gerät verfügt über ein 6,7 Zoll großes 120-Hz-Super-AMOLED-Display mit einer Spitzenhelligkeit von 2.600 Nits.

Während die rückseitigen Kameras des Samsung Galaxy S25 FE voraussichtlich keine Upgrades erhalten, könnte es bei der vorderseitigen Selfie-Kamera einige Änderungen geben. Einem aktuellen Bericht zufolge wird die Selfie-Kamera von der bestehenden 10-Megapixel-Kamera auf einen neueren 12-Megapixel-Sensor aufgerüstet, der auch in der in diesem Jahr eingeführten Galaxy-S25-Serie vorhanden ist. Unklar ist auch, ob Samsung auf einen anderen MediaTek-Prozessor umsteigt oder wie bei früheren Modellen auf seinen eigenen Exynos-Chip setzt.

Mit den Upgrades ist möglicherweise auch eine Preiserhöhung verbunden, sodass sich der Preis des Geräts von 650 US-Dollar im letzten Jahr auf 700 US-Dollar erhöhen könnte.

Voraussichtliches Startdatum

Samsung hat den Marktstart des Galaxy S25 FE noch nicht bestätigt. Das Galaxy S24 FE kam jedoch bereits im September letzten Jahres auf den Markt, sodass Samsung möglicherweise einen ähnlichen Zeitplan einhält.
 
Auf Facebook teilen Gadgets360 Twitter ShareTwittern Aktie Snapchat Reddit

Werbung

Werbung

© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.
Trending Products »
Latest Tech News »