Spezifikation für kabelloses 25-W-Qi2-Laden angekündigt; WPC kündigt Beitritt wichtiger Android-Smartphones zu

Mit Qi2 25 W können Hersteller von Android-Smartphones kabelloses Laden auf dem Niveau von Apples MagSafe 2 anbieten.

Spezifikation für kabelloses 25-W-Qi2-Laden angekündigt; WPC kündigt Beitritt wichtiger Android-Smartphones zu

Photo Credit: Apple

Höhepunkte
  • Qi2 25W bietet schnellere Ladegeschwindigkeiten als Qi2
  • Apples iPhone wird die neue Ladespezifikation Qi2 25 unterstützen
  • Laut WPC haben 14 Geräte den Qi2 25W-Test bereits abgeschlossen
Werbung

Das Wireless Power Consortium (WPC) hat am Mittwoch den Qi2-Standard für kabelloses Laden der nächsten Generation offiziell vorgestellt. Die neueste Spezifikation trägt den Namen Qi v2.2.1. Laut WPC werden Android-Smartphones und Apples iPhone die neue Spezifikation unterstützen. Die neue Spezifikation soll 70 Prozent mehr Leistung bieten als Qi2-kompatible Geräte (15 W). Android-Smartphones mit Qi2 25 W können damit kabellose Ladegeschwindigkeiten erreichen, die denen von Apples MagSafe 2 für das iPhone entsprechen. In einer offiziellen Pressemitteilung gab das WPC Einblicke in seine Marktforschung. Demnach ist schnelleres kabelloses Laden die am häufigsten von Verbrauchern gewünschte Funktion, und mit der neuen Version des Qi2-Protokolls für kabelloses Laden scheint dieser Wunsch erfüllt zu sein. 

Kompatibilität von Smartphones mit Qi2-Ladetechnologie 

In Bezug auf die Kompatibilität wies das WPC darauf hin, dass die wichtigsten Android-Smartphones diese schnellere kabellose Ladetechnologie unterstützen werden, nannte in der Ankündigung jedoch keine konkreten Smartphones. Da Google das Unternehmen bei der Steigerung der Qi2 Ladegeschwindigkeit unterstützt, dürfte die kommende Pixel 10 Serie zu den ersten gehören, die den neuen kabellosen 25W Ladestandard unterstützen. Frühere Berichte deuteten auch darauf hin, dass Google an einem verbesserten kabellosen Ladezubehör namens „Pixelsnap“ arbeitet. Dieses Zubehör soll ein magnetisches Lade-Upgrade für die Pixel 10-Smartphones ermöglichen. 

Im Jahr 2023 führte das WPC den Qi2-Standard ein, der kabelloses Laden mit 15 W auf kompatiblen Smartphones unterstützt. Im Gegensatz zu früheren Qi-zertifizierten Smartphones, die mit kompatiblem Zubehör mit 7,5 W geladen werden konnten, müssen Qi2- und Qi2-25-W-kompatible Geräte mit Magneten ausgestattet sein, um das Ladegerät auf der Rückseite auszurichten. 

Allerdings sind nur wenige Smartphones, wie die Samsung Galaxy S25-Serie und das HMD Skyline, Qi-2-kompatibel. Nur letzteres ist mit Magneten ausgestattet, die Qi-2-Laden unterstützen. Andere Gerätehersteller bieten Unterstützung in Form von Hüllen mit Magneten an. 

Erwähnenswert ist, dass Samsung kürzlich seine Kunden über die Members-App zum kabellosen Laden seiner Smartphones befragt hat. Berichten zufolge fragte das südkoreanische Unternehmen die Nutzer, ob sie ein Smartphone mit Magneten für kabelloses Laden bevorzugen würden, auch wenn das Telefon durch die zusätzlichen Komponenten dicker wäre. 

Auf Facebook teilen Gadgets360 Twitter ShareTwittern Aktie Snapchat Reddit

Werbung

Werbung

© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.
Trending Products »
Latest Tech News »