Spezifikation für kabelloses 25-W-Qi2-Laden angekündigt; WPC kündigt Beitritt wichtiger Android-Smartphones zu

Werbung
Written by aktualisiert: 25 Juli 2025 15:30 IST
Höhepunkte
  • Qi2 25W bietet schnellere Ladegeschwindigkeiten als Qi2
  • Apples iPhone wird die neue Ladespezifikation Qi2 25 unterstützen
  • Laut WPC haben 14 Geräte den Qi2 25W-Test bereits abgeschlossen

Photo Credit: Apple

Das Wireless Power Consortium (WPC) hat am Mittwoch den Qi2-Standard für kabelloses Laden der nächsten Generation offiziell vorgestellt. Die neueste Spezifikation trägt den Namen Qi v2.2.1. Laut WPC werden Android-Smartphones und Apples iPhone die neue Spezifikation unterstützen. Die neue Spezifikation soll 70 Prozent mehr Leistung bieten als Qi2-kompatible Geräte (15 W). Android-Smartphones mit Qi2 25 W können damit kabellose Ladegeschwindigkeiten erreichen, die denen von Apples MagSafe 2 für das iPhone entsprechen. In einer offiziellen Pressemitteilung gab das WPC Einblicke in seine Marktforschung. Demnach ist schnelleres kabelloses Laden die am häufigsten von Verbrauchern gewünschte Funktion, und mit der neuen Version des Qi2-Protokolls für kabelloses Laden scheint dieser Wunsch erfüllt zu sein. 

Kompatibilität von Smartphones mit Qi2-Ladetechnologie 

In Bezug auf die Kompatibilität wies das WPC darauf hin, dass die wichtigsten Android-Smartphones diese schnellere kabellose Ladetechnologie unterstützen werden, nannte in der Ankündigung jedoch keine konkreten Smartphones. Da Google das Unternehmen bei der Steigerung der Qi2 Ladegeschwindigkeit unterstützt, dürfte die kommende Pixel 10 Serie zu den ersten gehören, die den neuen kabellosen 25W Ladestandard unterstützen. Frühere Berichte deuteten auch darauf hin, dass Google an einem verbesserten kabellosen Ladezubehör namens „Pixelsnap“ arbeitet. Dieses Zubehör soll ein magnetisches Lade-Upgrade für die Pixel 10-Smartphones ermöglichen. 

Im Jahr 2023 führte das WPC den Qi2-Standard ein, der kabelloses Laden mit 15 W auf kompatiblen Smartphones unterstützt. Im Gegensatz zu früheren Qi-zertifizierten Smartphones, die mit kompatiblem Zubehör mit 7,5 W geladen werden konnten, müssen Qi2- und Qi2-25-W-kompatible Geräte mit Magneten ausgestattet sein, um das Ladegerät auf der Rückseite auszurichten. 

Allerdings sind nur wenige Smartphones, wie die Samsung Galaxy S25-Serie und das HMD Skyline, Qi-2-kompatibel. Nur letzteres ist mit Magneten ausgestattet, die Qi-2-Laden unterstützen. Andere Gerätehersteller bieten Unterstützung in Form von Hüllen mit Magneten an. 

Erwähnenswert ist, dass Samsung kürzlich seine Kunden über die Members-App zum kabellosen Laden seiner Smartphones befragt hat. Berichten zufolge fragte das südkoreanische Unternehmen die Nutzer, ob sie ein Smartphone mit Magneten für kabelloses Laden bevorzugen würden, auch wenn das Telefon durch die zusätzlichen Komponenten dicker wäre. 

 
Weiterführende Literatur: Qi2 25W, Qi2 Charging, Wireless Power Consortium, MagSafe, WPC
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. Samsung One UI 8 Update OEM Entsperr option Flashen von benutzer
  2. WhatsApp testet angeblich eine Funktion, mit der Sie Profilfotos von Facebook oder Instagram importieren könne
  3. Oppo Reno 14FS 5G Preis, Design und Spezifikationen
  4. Google Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL in der Farbgebung Moonstone neben Pixel Buds 2a und Pixel Watch 4 gesi
  5. Apple nimmt erhebliche Änderungen an den Altersfreigaben im App Store vor
  6. Lego ist in USA Nintendo Game Boy Dot Matrix Game Set Verhältnis nahezu 1:1 auf Markt gebracht
  7. Meta's Reality Labs ist Experten Artikel veröffentlicht, Unternehmens beschreibt
  8. Samsung Galaxy Tab S11, Galaxy S11 Ultra und Galaxy S10 Lite in Korea Live Bilder
  9. Googles URL-Verkürzer goo.gl wird nächsten Monat dauerhaft nicht mehr funktionieren
  10. Apple führt iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 und watchOS 26 in der öffentlichen Beta ein
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.