Mediendateien können mit einem Stern markiert oder angeheftet werden, um ein versehentliches Löschen zu verhindern.
WhatsApp testet Berichten zufolge eine neue Funktion für seine Android App, die die Speicherverwaltung vereinfacht. Laut einem Feature Tracker entwickelt der Instant Messaging Dienst von Meta eine neue Schnelloption, die Nutzern den Zugriff auf die App Einstellungen erspart, um Speicherplatz zu überwachen und freizugeben. Mit dieser Funktion können Nutzer die größten Dateien in WhatsApp einfach finden und löschen.
Laut dem Feature Tracker WABetaInfo haben einige Nutzer die neue Funktion zur Gerätespeicherverwaltung im neuesten WhatsApp Beta Update bemerkt und gemeldet. Diese Funktion wurde in der kürzlich veröffentlichten WhatsApp Beta Version 2.25.31.13 für Android entdeckt. Diese Verknüpfung befindet sich Berichten zufolge in der Entwicklung und könnte in einer späteren Version des Programms erscheinen, ist aber noch nicht öffentlich verfügbar. Laut dem Screenshot des Feature Trackers oben wird WhatsApp im Konversationsfenster eine einfache Schaltfläche zur Steuerung und Überwachung des Gerätespeichers anbieten. Diese Option scheint dieselbe zu sein wie die, die derzeit im Speicher Tab der WhatsApp Einstellungen verfügbar ist. Dieser Workaround soll jedoch einen schnellen Zugriff ermöglichen.
Nutzer finden hier eine Übersicht aller in Konversationen geteilten Dateien. Um das Löschen zu erleichtern, werden Dateien in absteigender Reihenfolge ihrer Größe aufgelistet. Um Speicherplatz freizugeben, können nicht benötigte Dateien überprüft und gelöscht werden. Einigen Quellen zufolge unterstützt diese neue Funktion auch das Löschen mehrerer Dateien, die zum Löschen markiert werden können.
Zusätzlich können Nutzer bestimmte Mediendateien mit einem Sternchen markieren, um versehentliches Löschen zu verhindern. Um bestimmte Inhalte im Blick zu behalten und einen einfachen Zugriff zu gewährleisten, können sie diese auch oben in der Speicherverwaltung des Geräts anheften.
Werbung
Werbung