Berichten zufolge bietet Perplexity an, Google Chrome für mehr als seine eigene Bewertung zu kaufen

Werbung
Written by aktualisiert: 14 August 2025 10:43 IST
Höhepunkte
  • Perplexity bietet Kaufangebot für Chrome für 34,5 Milliarden US-Dollar an
  • Das Angebot liegt über der eigenen Bewertung des KI-Startups
  • Perplexity versprach, 3 Milliarden Dollar in Google Chrome zu investieren

Photo Credit: Pexels/Deepanker Verma

Einem Bericht zufolge überraschte das KI Startup Perplexity am Dienstag die Tech Welt mit einem Barangebot in Höhe von 34,5 Milliarden US Dollar für den Kauf von Google Chrome. Das Angebot, das Perplexitys eigene Bewertung von 14 Milliarden US Dollar deutlich übertrifft, kommt zustande, da das Startup seine Position im KI Suchwettbewerb stärken will. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund des laufenden Kartellverfahrens gegen das Alphabet Unternehmen, dem vorgeworfen wird, von einem Suchmonopol und dem anhaltenden Verkaufsdruck zu profitieren.Perplexity ist bekannt für seine mutigen Schritte. Anfang des Jahres bot das Unternehmen eine Fusion mit dem US Geschäft von TikTok an, um Bedenken hinsichtlich chinesischer Eigentümerschaft auszuräumen. Nun zielt das Unternehmen auf die geschätzten drei Milliarden Nutzer von Chrome ab, was Perplexity die nötige Größe verleihen würde, um mit KI Konkurrenten wie OpenAI mithalten zu können.

Perplexitys Angebot zum Kauf von Google Chrome

Laut einem Bloomberg-Bericht will Perplexity das Angebot mit Hilfe externer Investoren finanzieren. Das Angebot von 34,5 Milliarden US Dollar soll jedoch höher sein als die Bewertung des KI Startups selbst. „Mehrere große Investmentfonds haben sich bereit erklärt, die Transaktion vollständig zu finanzieren“, erklärte Dmitry Shevelenko, Chief Business Officer von Perplexity, gegenüber der Publikation.

Das drei Jahre alte KI Unternehmen wurde zuletzt mit 18 Milliarden US-Dollar bewertet, nachdem es in der jüngsten Finanzierungsrunde im Juli frisches Kapital in Höhe von 100 Millionen US-Dollar eingesammelt hatte.

In einer Erklärung gegenüber TechCrunch bestätigte das von Aravind Srinivas geführte Unternehmen das Angebot offenbar. Perplexity erklärte Berichten zufolge, dass sein Angebot die Verpflichtung beinhaltet, die Kern Engine von Chrome, Chromium, als Open Source beizubehalten, sowie die Zusage weiterer Investitionen von rund 3 Milliarden US-Dollar.

Darüber hinaus versprach das KI Startup, die Benutzervorgaben auch im Falle eines erfolgreichen Angebots nicht zu ändern. Dem Bericht zufolge wird Google weiterhin die Standardsuchmaschine in Chrome bleiben, anstatt die KI-gestützte Suche von Perplexity zur Standardoption zu machen.

Google unter Beobachtung

Das zu Alphabet gehörende Unternehmen ist kürzlich nach einem laufenden Kartellverfahren in die Kritik geraten. Das US Justizministerium argumentierte, Google habe wettbewerbswidrige Vereinbarungen mit Unternehmen wie Apple getroffen, um seine Suchmaschine gegenüber anderen zu bevorzugen. Berichten zufolge zahlt der Tech Gigant über 15 Milliarden US Dollar an Apple, damit Google weiterhin die Standardsuchmaschine auf Apple Geräten bleibt. Es ist jedoch weiterhin unklar, ob Google plant, den Webbrowser zu verkaufen.

Nach diesem Urteil erklärte die US Regierung Berichten zufolge, dass sie Google zum Verkauf des Chrome-Browsers auffordert, gleichzeitig aber auch die Lizenzierung von Suchdaten an Wettbewerber und die Einstellung von Zahlungen für exklusive Werbeaktionen für andere Dienste und Geräte vorsieht.

Google plant jedoch, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen und betont, dass der Markt bereits wettbewerbsintensiv sei. Experten weisen darauf hin, dass ein erzwungener Verkauf wahrscheinlich ein langwieriges Gerichtsverfahren nach sich ziehen würde, das möglicherweise Jahre dauern und bis zum Obersten Gerichtshof der USA reichen könnte.

Advertisement

Interessanterweise verfügt Perplexity bereits über einen Browser namens Comet, der KI Agenten unterstützt, die Aufgaben im Auftrag des Nutzers ausführen können.

 
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. Apple veröffentlicht die Betaversion iOS 26.2 bereits Dienstag nach Debüt von iOS 26.1
  2. Samsung Galaxy Unpacked Termin 2026 Samsung Galaxy S26-Serie demnächst
  3. Der Google Play Store wird KI gestützte Zusammenfassungen von App-Bewertungen bereitstellen
  4. Vollständige Spezifikationen der Samsung Galaxy S26 Serie durchgesickert; Gerüchte über bedeutende Kamera Upgrades
  5. OnePlus stellt die OP Gaming Core Technologie mit HyperRendering und OP FPS Max für die OnePlus 15 Serie vor
  6. iPhone 17-Serie und iPhone Air nehmen am Selbstreparatur programm von Apple USA, Kanada und Europa
  7. Apple chef bestätigt Partnerschafts pläne über OpenAI Siri soll 2026 auf den Markt
  8. Die Vivo X300-Serie mit 200-Megapixel Zeiss Kamera und bis zu 6,78 Zoll Display wurde weltweit vorgestellt: Preis und Funktionen
  9. Google Maps Entwickelt Angeblich Einen Neuen Energiesparmodus Für die Navigation
  10. Telegram Gründer Pavel Durov startet Cocoon, ein dezentrales KI-Projekt auf TON
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.