Die Vivo X300-Serie mit 200-Megapixel Zeiss Kamera und bis zu 6,78 Zoll Display wurde weltweit vorgestellt: Preis und Funktionen
Das Vivo X300 Pro und das Vivo X300 wurden am Donnerstag weltweit vorgestellt. Dies geschah zwei Wochen nach dem Debüt der Vivo X300 Serie in China. Beide Smartphones werden vom Flaggschiff Chipsatz MediaTek Dimensity 9500 mit 3 nm Octa Core Prozessor angetrieben. Darüber hinaus verfügen das Vivo X300 Pro und das Vivo X300 über eine Dreifach Kamera auf der Rückseite. Die Frontkameras beider Geräte lösen mit 50 Megapixeln auf.Vivo X300 Pro Spezifikationen und Funktionen,Das Vivo X300 Pro ist ein Dual SIM Smartphone mit dem auf Android 16 basierenden Betriebssystem OriginOS 6. Es besitzt ein 6,78 Zoll großes, flaches Q10+ LTPO AMOLED Display mit einer Auflösung von 1260 × 2800 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Das Flaggschiff Vivo X300 Pro wird vom Octa Core Prozessor MediaTek Dimensity 9500 (3 nm) angetrieben.
Die Triple Kamera auf der Rückseite besteht aus einer 50 Megapixel Hauptkamera (f/1.57), einer 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera (f/2.0) und einer 200 Megapixel Periskopkamera (f/2.67) mit bis zu 100 fachem Digitalzoom. Die Frontkamera löst mit 50 Megapixeln (f/2.0) auf.
Der 5.440mAh Akku unterstützt kabelgebundenes Laden mit 90 W und kabelloses Laden mit 40 W. Das Smartphone ist nach IP68 staub und wasserdicht.
Das Standardmodell Vivo X300 bietet denselben Prozessor, dasselbe Betriebssystem, dieselben Anschlussmöglichkeiten und dieselben Sicherheitsfunktionen wie die Pro Variante. Das Vivo X300 Pro ist zwar mit einem kleineren, flachen 6,31 Zoll Q10+ LTPO AMOLED Display (1.216 × 2.640 Pixel) ausgestattet, die übrigen Display Eigenschaften sind jedoch identisch. Auch der Akku hat eine Kapazität von 5.360 mAh, im Gegensatz zum 5.440mAh Akku des Vivo X300 Pro.
Es verfügt außerdem über eine Dreifach-Kamera auf der Rückseite. Das Vivo X300 hingegen bietet eine 200 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), eine 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera und eine 50 Megapixel Periskopkamera. Sowohl das Pro als auch das Standardmodell sind mit der gleichen Selfie Kamera ausgestattet.
Das Vivo X300 Pro ist in der einzigen Variante mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher zum Preis von 1.399 Euro erhältlich. Das Vivo X300 ist ab 1.049 Euro für das Basismodell mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher erhältlich. Das Topmodell mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher kostet 1.099 Euro. Beide Modelle der Vivo X300 Serie sind ab dem 3. November in Europa im Online Shop des Herstellers verfügbar.
Werbung
Werbung
Red Magic 11 Pro Launched Globally With Snapdragon Elite Gen 5, Slightly Smaller Battery: Price, Specifications