Samsung Galaxy S26 Serie kommt mit hauseigenem 2nm Exynos 2600 Chipsatz auf den Markt: Bericht

Werbung
Written by aktualisiert: 17 September 2025 11:53 IST
Höhepunkte
  • Die Galaxy S26 Serie könnte mit dem Exynos 2600 Chipsatz debütieren
  • Der Exynos 2600 soll spürbare Verbesserungen bringen
  • Die gesamte Galaxy S25 Serie verwendet Qualcomms Snapdragon 8 Elite SoC

Gerüchten zufolge entwickelt Samsung das nächste Modell der Galaxy S Serie. Die Produktpalette wird voraussichtlich das Galaxy S26 Pro, das Galaxy S26 Edge und das Galaxy S26 Ultra umfassen. Details zu den kommenden Smartphones der Galaxy S Serie wurden zwar noch nicht offiziell bestätigt, doch Gerüchte über den Chipsatz tauchen weiterhin online auf. Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass die beiden Modelle den noch nicht angekündigten 2nm Chipsatz Exynos 2600 verwenden könnten. Samsung hatte zuvor Qualcomm Chipsätze für seine Modelle Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra verwendet.

Chipsatzdetails für Samsung Galaxy S26 Pro und Galaxy S26 Edge

Laut einem Bericht von FNN News (auf Koreanisch) hat Samsung Electronics die Entwicklung des Exynos 2600 abgeschlossen und soll Ende dieses Monats mit der Massenproduktion beginnen. Dies ist der erste Chip des Unternehmens, der im fortschrittlichen 2nm Gate-All-Around-Verfahren (GAA) hergestellt wird. Branchenkenner vermuten, dass die Leistungsvalidierung des Chips eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des globalen Halbleitermarktes spielen könnte.


Dem Bericht zufolge wird der Chip auch für die kommende Galaxy S26 Serie ernsthaft in Betracht gezogen. Seine Markteinführung könnte eine potenzielle Trendwende für Samsungs System LSI und Halbleitergeschäft einleiten. Der Exynos 2600 soll dank der neuesten Heat Pass Block (HPB) Lösung im Vergleich zu seinem Vorgänger deutliche Verbesserungen bei Energieeffizienz und Wärmemanagement bieten.


Erste Benchmarks haben gezeigt, dass der Exynos 2600 eine Leistung bietet, die der seines Snapdragon-Pendants entspricht. Dies ist eine wichtige Entwicklung, da Samsungs hauseigene Chips in Sachen CPU Leistung immer hinter denen von Qualcomm zurückliegen.


Der Bericht gibt jedoch nicht an, welche genauen Modelle mit dem Exynos 2600 ausgestattet sein werden. Frühere Leaks behaupteten jedoch, Samsung könnte das Galaxy S26 Pro und das Galaxy S26 Edge mit dem Exynos 2600 ausstatten, während das Galaxy S26 Ultra auf Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 5 setzt.


Samsung könnte seine Dual Chip Strategie fortsetzen und Exynos-basierte Geräte ausgewählten Regionen vorbehalten, während andere Snapdragon-Varianten erhalten. So werden beispielsweise das S26 Pro und das S26 Edge in Asien, Europa und Afrika voraussichtlich mit dem Exynos 2600 ausgestattet sein, während die amerikanischen Länder möglicherweise Snapdragon 8 Elite Gen 5-Versionen erhalten.
 

 
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. iPhone 16 blieb in Folge weltweit Smartphone. Apples iPhone 16 das zweite Quartal in Folge das weltweit Smartphone
  2. Meta Ray Ban Display mit Head Up Display und Meta Connect 2025
  3. Samsung Galaxy S26 Serie kommt mit hauseigenem 2nm Exynos 2600 Chipsatz auf den Markt: Bericht
  4. AirPods Pro 2 und AirPods 4 erhalten iOS 26 mit neuem iOS 26 Firmware Update
  5. Samsung Galaxy S26 Serie kommt mit hauseigenem 2nm Exynos 2600 Chipsatz auf den Markt: Bericht
  6. Borderlands 4 ist 200.000 gleichzeitigen Spielern der Serie aller Zeiten
  7. Realme könnte an Clip-Stil arbeiten, Patent anmeldung zeigt
  8. Berichten zufolge verzögert Apple die Markteinführung des iPhone Air in China aufgrund von eSIM Compliance Hürden
  9. iQOO 15 Leck enthüllt wichtige Spezifikationen vor der Markteinführung: Das können Sie erwarten
  10. BOE stellt LCD Display mit bis zu 144 Hz für preisgünstige Smartphones der nächsten Generation vor
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.