Microsoft stellt auf Build 2025 Edit vor, einen Open-Source-Befehlszeilen-Texteditor für Windows

Microsoft stellt auf Build 2025 Edit vor, einen Open-Source-Befehlszeilen-Texteditor für Windows

Photo Credit: Microsoft

Höhepunkte
  • Microsoft Edit ist ein leichter Open-Source-CLI-Texteditor für Windows
  • Der Texteditor wird bald über das Windows Insider-Programm verfügbar sein
  • Das Ziel von Edit ist es, unnötige Kontextwechsel zu minimieren
Werbung
Microsoft hat am Montag auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz Build mehrere wichtige Ankündigungen gemacht. Der Schwerpunkt lag auf der Verbesserung und Erweiterung von Agentenfunktionen sowie Agenten und Modellen der künstlichen Intelligenz (KI). Darüber hinaus veröffentlichte das Unternehmen einen neuen Open-Source-Kommandozeilen-Texteditor für Windows. Der Editor mit dem Namen Edit ist ein nicht-modaler Editor mit einer Textbenutzeroberfläche (TUI), die es Entwicklern ermöglicht, Dateien direkt in der Kommandozeile zu bearbeiten.


Microsoft Edit und seine Funktionen


Laut Microsoft ist Edit ein Open-Source-Texteditor. Sie können den Code also selbst erstellen oder die neueste Version von GitHub installieren. Der Editor ist eine Hommage an den klassischen MS-DOS-Editor, verfügt aber über eine modernere Oberfläche und bietet ähnliche Bedienelemente wie VS Code. Dadurch ist er laut Microsoft leichter zugänglich und kann auch von Editoren verwendet werden, die mit Terminals nicht vertraut sind.

Mit Edit will der Redmonder Tech-Gigant das berüchtigte „Wie beende ich Vim?“-Meme lösen, das sich auf die Schwierigkeiten beim Beenden des Vim-Texteditors bezog, erklärt Christopher Nguyen, Produktmanager II für Windows Terminal bei Microsoft. Darüber hinaus wollte das Unternehmen einen dedizierten CLI-Editor für die 64-Bit-Versionen von Windows entwickeln. Während die 32-Bit-Versionen mit MS-DOS Edit ausgeliefert werden, gibt es in den 64-Bit-Versionen keinen Befehlszeilen-Texteditor.
Laut Microsoft ist der Befehlszeilen-Texteditor (CLI) modusunabhängig, sodass sich Nutzer nicht an verschiedene Betriebsmodi erinnern müssen. Die Menüoptionen in „Bearbeiten“ verfügen über Tastenkombinationen, die schnelle Aktionen per Tastatur ermöglichen, anstatt mit der Maus durch die Benutzeroberfläche zu navigieren. Microsoft gibt an, dass der Editor im Windows 11-Image mit einer Größe von weniger als 250 KB nur wenig Platz beansprucht.

Nutzer können in „Bearbeiten“ mehrere Dateien öffnen und durch Klicken auf die Dateiliste unten rechts auf dem Bildschirm zwischen ihnen wechseln. Außerdem können sie über die Benutzeroberfläche Text suchen und ersetzen sowie den Zeilenumbruch aktivieren.

Das Unternehmen gibt an, dass Edit in den kommenden Monaten für registrierte Entwickler des Windows Insider-Programms verfügbar sein wird. Die Auslieferung auf allen Windows 11-Geräten wird in Kürze beginnen.

So installieren Sie Edit

  • Laden Sie die neueste Version von der Microsoft-Releases-Seite auf GitHub herunter.
  • Entpacken Sie das Archiv.
  • Kopieren Sie die Edit-Binärdatei in ein Verzeichnis im Systempfad.
  • Löschen Sie alle anderen Dateien im Archiv, falls sie nicht benötigt werden.

Anleitung zum Erstellen:

  • Installieren Sie die Programmiersprache RUST.
  • Installieren Sie die Nightly-Toolchain: rustup install nightly oder setzen Sie die Umgebungsvariable auf RUSTC_BOOTSTRAP=1.
  • Klonen Sie das Repository.
  • Führen Sie cargo build --config .cargo/release.toml --release für einen Release-Build aus.
Auf Facebook teilen Gadgets360 Twitter ShareTwittern Aktie Snapchat Reddit

Werbung

Werbung

© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.
Trending Products »
Latest Tech News »