Google integriert ChromeOS und Android in eine einzige Plattform: Bericht

Werbung
Written by aktualisiert: 16 Juli 2025 09:58 IST
Höhepunkte
  • Das KI-Modell sollte ursprünglich im Juni eingeführt werden
  • Die Veröffentlichung ist nun auf unbestimmte Zeit verschoben
  • Als Grund für die Verzögerung wurden zusätzliche Sicherheitstests genan

Photo Credit: Reuters

OpenAI hat bekannt gegeben, dass sich die geplante Veröffentlichung eines Open-Source-Modells weiter verzögert hat. CEO Sam Altman erklärte am Freitag auf der X-Plattform (ehemals Twitter), dass zusätzliche Überprüfungen sicherheitsrelevanter Aspekte erforderlich seien. Ein genaues Veröffentlichungsdatum wurde nicht genannt. Das Projekt ist die erste Open-Source-Veröffentlichung des Unternehmens seit 2019 und soll insbesondere auf präzises logisches Denken ausgerichtet sein. Bereits im April stellte OpenAI Entwicklern ein Formular zur Verfügung, um Feedback und Wünsche zum geplanten Modell einzureichen. Altman erklärte in seinem Beitrag: „Wir benötigen mehr Zeit für Sicherheitsanalysen und die Bewertung potenzieller Risiken. Sobald das Modell veröffentlicht ist, kann es nicht mehr rückgängig gemacht werden. Daher ist es für uns entscheidend, Fehler zu vermeiden.“

OpenAIs Open-Source-Projekt verzögert sich aufgrund zusätzlicher Sicherheitsüberprüfungen

Die Ankündigung erfolgte kurz vor der Einführung der nächsten Generation eines proprietären Systems, das intern weiterentwickelt wird. Gleichzeitig wächst der Wettbewerb in der Branche:

Unternehmen wie Google, Anthropic, Alibaba und Meta haben in den letzten Monaten fortschrittliche Systeme veröffentlicht, die in verschiedenen Leistungskennzahlen führend sind. Diese Unternehmen haben auch Open-Source-Beiträge geleistet, was den offenen Austausch innerhalb der Entwickler-Community fördert.

OpenAIs eigene Open-Source-Initiative gilt als strategischer Schritt, um Entwickler, Geschäftsanwender und Endnutzer anzusprechen. Allerdings wurden weder das geplante offene Modell noch das kommende Premium-System bisher veröffentlicht.

Laut einem Bericht von TechCrunch plant das Unternehmen, künftig ein mit seiner internen O-Serie vergleichbares Modell bereitzustellen. Die Parameter werden frei verfügbar sein, sodass Nutzer das Modell lokal verwenden und anpassen können. Informationen zur Entwicklung oder zur technischen Struktur werden jedoch nicht veröffentlicht, was eine Replikation oder Weiterentwicklung durch Dritte ausschließt.

Einem früheren Bericht zufolge diskutiert OpenAI die Verknüpfung komplexer Abfragen aus einem Open-Source-System mit bestehenden Cloud-Diensten. Es ist jedoch unklar, ob diese Funktion Teil der endgültigen Version sein wird.

 
Weiterführende Literatur: OpenAI, Artificial Intelligence, Open Source, Sam Altman
Advertisement
Popular Brands
#Neueste Geschichten
  1. Apple veröffentlicht die Betaversion iOS 26.2 bereits Dienstag nach Debüt von iOS 26.1
  2. Samsung Galaxy Unpacked Termin 2026 Samsung Galaxy S26-Serie demnächst
  3. Der Google Play Store wird KI gestützte Zusammenfassungen von App-Bewertungen bereitstellen
  4. Vollständige Spezifikationen der Samsung Galaxy S26 Serie durchgesickert; Gerüchte über bedeutende Kamera Upgrades
  5. OnePlus stellt die OP Gaming Core Technologie mit HyperRendering und OP FPS Max für die OnePlus 15 Serie vor
  6. iPhone 17-Serie und iPhone Air nehmen am Selbstreparatur programm von Apple USA, Kanada und Europa
  7. Apple chef bestätigt Partnerschafts pläne über OpenAI Siri soll 2026 auf den Markt
  8. Die Vivo X300-Serie mit 200-Megapixel Zeiss Kamera und bis zu 6,78 Zoll Display wurde weltweit vorgestellt: Preis und Funktionen
  9. Google Maps Entwickelt Angeblich Einen Neuen Energiesparmodus Für die Navigation
  10. Telegram Gründer Pavel Durov startet Cocoon, ein dezentrales KI-Projekt auf TON
Download Our Apps
Available in Hindi
© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.