Google Pixel 10 könnte über integrierte Qi2-Magnete verfügen, wie ein durchgesickerter „Pixelsnap“-Ladepuck ve

Google Pixel 10 wird wahrscheinlich über eine dreifache Rückkameraeinheit verfügen.

Google Pixel 10 könnte über integrierte Qi2-Magnete verfügen, wie ein durchgesickerter „Pixelsnap“-Ladepuck ve

Photo Credit: Google

Höhepunkte
  • Google Pixel 10 unterstützt möglicherweise kabelloses Qi2-Laden
  • Das Handy könnte eine dreifache Rückkamera haben
  • Es könnte eine 48-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite bekommen
Werbung

Die Google Pixel 10-Serie war vor ihrer Markteinführung Gegenstand zahlreicher Gerüchte und Leaks. Ein solcher Leak deutete auf Qi2-Magnete hin, ein späterer Bericht widersprach dieser Behauptung jedoch. Ein neues Bild deutet nun darauf hin, dass die Geräte möglicherweise doch über integrierte Magnete verfügen. Frühere Berichte enthielten widersprüchliche Informationen darüber, ob das Pixel 10 über Qi2 kompatible Magnete verfügen würde. Dieser jüngste Leak, der vor der Markteinführung am 20. August aufgetaucht ist, untermauert jedoch die Möglichkeit, dass die Pixel 10 Smartphones tatsächlich über integrierte Magnete für kabelloses Qi2 Laden verfügen. Googles neues kabelloses Ladezubehör soll angeblich „Pixelsnap“ heißen. 

Google Pixel 10 könnte über integrierte Qi2-Magnete verfügen 

Der Leaker Evan Blass (@evleaks) veröffentlichte auf X (ehemals Twitter) eine Reihe von Renderings der Pixel 10-Serie. Eines der Renderings zeigt das Smartphone in Indigoblau mit einem direkt auf der Rückseite befestigten Ladepuck. Das Telefon erscheint ohne Schutzhülle, wodurch die Antennenleitungen und die Erhöhung der Rückkamera deutlich zu sehen sind. Der Ladepuck dürfte zu den gemunkelten Pixelsnap Zubehörteilen von Google gehören. Obwohl er kein sichtbares Branding trägt, ähnelt er dem Ladegerät der Pixel Watch 3, ist aber größer. 

Ein früherer Bericht deutete darauf hin, dass Google an einem Pixelsnap-Ladegerät sowie einem Pixelsnap Ladegerät mit Ständer, einem Pixelsnap-Ladegerät mit Ständer und einem Pixelsnap-Ringständer arbeitet. Dabei handelt es sich voraussichtlich um magnetisches Zubehör mit Qi2 Unterstützung, das voraussichtlich mit den Smartphones der Pixel-10-Serie kompatibel sein wird. Diese Magnete sind entscheidend für effizientes kabelloses Laden über den Qi2.2 Standard, der durch magnetische Ausrichtung den Stromverlust während des Ladevorgangs minimiert. 

Bemerkenswert ist, dass das aktuelle Pixel 9 Modell den kabellosen Qi Ladestandard unterstützt

Blass hat außerdem ein offizielles Rendering der Schutzhülle für das Pixel 10 Pro geleakt. Dieses Design scheint dem offiziellen Gehäuse des bestehenden Pixel 9 Pro zu entsprechen. 

Das Basismodell des Pixel 10 soll Berichten zufolge außerdem über ein „fortschrittliches Dreifach Kamerasystem auf der Rückseite“ mit einem 48-MP-Hauptsensor mit Makrofokus sowie einem 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv verfügen. Der Leak behauptet außerdem, dass das Smartphone über einen bis zu 20-fachen „Super-Res-Zoom“ verfügt. 

Das Google Pixel 10 wird voraussichtlich von einem Tensor G5 SoC angetrieben und verfügt über ein 6,3-Zoll-Actua-Display. Die Pro und Pro XL Varianten der Pixel-10-Serie werden voraussichtlich denselben Chipsatz verwenden. Letztere könnten ein größeres 6,8-Zoll-Super-Actua-Display erhalten. 

Die Einführung des Qi2 Standards ermöglicht zudem schnelleres kabelloses Laden mit einer Leistung von bis zu 25 W. Die ersten kabellosen Qi2 Ladegeräte wurden Anfang des Monats angekündigt. Unternehmen wie Belkin und Ugreen bereiten die Veröffentlichung von Produkten vor, die diesen neuen Standard in den kommenden Monaten unterstützen. 

  

Auf Facebook teilen Gadgets360 Twitter ShareTwittern Aktie Snapchat Reddit

Werbung

Werbung

© Copyright Red Pixels Ventures Limited 2025. All rights reserved.
Trending Products »
Latest Tech News »